Markus Ransmayr

© Robert Josipovic
Markus Ransmayr ist in Soest und Dortmund aufgewachsen. Während seines Schauspielstudiums in Hamburg spielte er u. a. am Schauspielhaus Hamburg, auf Kampnagel und am St. Pauli Theater. Sein erstes Engagement führte ihn ans Junge Ensemble Stuttgart (JES). Danach wechselte er nach Linz an den u\hof: (heute: Junges Theater), um anschließend (2014) ins Schauspielensemble des Landestheaters zu wechseln.
Darüber hinaus war er fünf Jahre lang konzeptionell für den Verein NACHTSPIEL mitverantwortlich, der einmal im Monat in Bars, der Tabakfabrik oder im Theater „Abende der Initiativkraft“ produzierte.
Markus Ransmayr schreibt Texte und führt auch selbst Regie, u. a. Wer bist du heute?, eine Zusammenarbeit mit dem Verein ADA – ALTERNATIVE SOLIDARITÄT und dem Theater Phönix. Dieses Stück wurde mit 22 jungen Menschen zwischen 13 und 21 Jahren zum Thema Identität und Persönlichkeit entwickelt und im Theater Phönix uraufgeführt.
Er kreiert Solo-Performances, wie im Zuge des Projekts UNTEN (UNTEN war ein hybrider Raum zwischen Kunst und Clubkultur, der im Zuge einer Ausstellung im OK-Museum in Linz realisiert wurde. Dort fanden in 23 Nächten 23 verschiedene Performances statt.) oder beim Festival „Einmal Mond und zurück“.