fakeimg
led_ring.jpg

Offene Stellen

Lehrstellen Landestheater Linz

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr.


Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Lehrlingsoffensive

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Das Landestheater Linz bildet unter Österreichs Kulturbetrieben die meisten Lehrlinge aus und übernimmt daher eine Leadingrolle in diesem Bereich.


Derzeit bilden wir in den folgenden Lehrberufen aus:

• Bürokaufmann/-frau

• Rechnungswesen

• Einkäufer/Einkäuferin

• Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik

• Metallbearbeitung

• Veranstaltungstechnik

• Damen- und Herrenschneiderei

• Maskenbild

• Informationstechnologie

Aktuelle Lehrstellen

LEHRLINGE VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir zwei


LEHRLINGE VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)

Lehrzeit 3,5 Jahre


Ihre Berufswelt

Veranstaltungstechniker:innen sind für die Vorbereitung und Planung der technischen Aufbauten und Anlagen zuständig, die bei Veranstaltungen aller Art benötigt werden (Oper, Theater- und Tanzaufführungen, Konzerte usw.). Sie bauen im Team Bühnen und Kulissen auf, sind verantwortlich für die Installation/Montage der benötigten Ton- und Lichtanlagen, führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an den veranstaltungstechnischen Anlagen durch und sorgen während der Veranstaltungen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Sie haben engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für eine Produktion zuständig ist, wie z. B. mit Regisseur:innen, Bühnenbildner:innen oder Darsteller:innen.


Ihr persönliches Profil

• Sie interessieren sich sehr für Technik und neue Medien

• Sie sind zeitlich flexibel und haben kein Problem mit Abend- und Wochenenddiensten

• Sie sind belastbar, behalten auch in Stresssituationen den Überblick und bewahren im Notfall immer einen kühlen Kopf


Was Sie ganz besonders dafür brauchen

• ausgeprägtes handwerkliches Geschick und großes technisches Verständnis

• ein besonders gutes räumliches Vorstellungsvermögen

• ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit

• sehr gute Rechtschreib-, Rechen- und Englischkenntnisse

• musikalische Vorbildung von Vorteil


Wir bieten Ihnen

• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung in den Bereichen Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik, Requisite

• eine Ausbildung mit hoher Qualität, die Sie fit für die Zukunft macht

• Integration in ein junges und engagiertes Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima

• eine eigene Lehrwerkstätte für Veranstaltungstechnik-Lehrlinge

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute Verkehrsanbindung

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat


Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs zu qualifizieren!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff Lehrling VA-Technik. Bewerbungsfrist: 07. Jänner 2024.


Download PDF

LEHRLING BEKLEIDUNGSGESTALTUNG/HERRENBEKLEIDUNG (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir einen


LEHRLING BEKLEIDUNGSGESTALTUNG/HERRENBEKLEIDUNG (M/W/D)

Lehrzeit 3 Jahre


Ihre Berufswelt

Modisch sind Bekleidungsgestalter:innen immer up to date. Ob Hosen, Westen, Sakkos, Mäntel, sie fertigen jedes Kleidungsstück an. Sie schneiden einzelne Teile zu, heften und nähen sie. Sie verarbeiten Materialien aller Art (z. B. Wollstoffe, Seidenstoffe, Leinen, Leder, Filz). Außerdem führen Sie Änderungsarbeiten und Reparaturen durch.


Ihre Lehre

• Die Lehre setzt sich aus einem zweijährigen Grundmodul „Bekleidungsgestaltung“ und einem einjährigen Hauptmodul „Herrenbekleidung“ zusammen

• Nach Ende Ihrer Lehrzeit beherrschen Sie die Anfertigung von Herrenbekleidung aller Art (historisch bis modern), die Umgestaltung von Kostümteilen, Änderungsarbeiten und eine stil-, fach- und termingerechte Realisierung der Kostümentwürfe


Was Sie ganz besonders dafür brauchen

• Sie arbeiten gerne im Team, sind sozial kompetent und können sich gut mit anderen abstimmen

• Sie sind handwerklich sehr geschickt und arbeiten genau und sorgfältig

• Sie sind zuverlässig, können aber auch improvisieren

• Sie sind kreativ und haben ein gutes Gefühl für Ästhetik

• Sie haben Interesse am Geschehen in einem Theater


Wir bieten Ihnen

• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die Sie fit für die Zukunft macht

• Integration in ein engagiertes und junges Team

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute Verkehrsanbindung

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat


Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs zu qualifizieren!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff: Lehrling Schneiderei; Bewerbungsfrist: 14.01.2024.


Download PDF

LEHRLING ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir einen


LEHRLING ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK

MIT SCHWERPUNKT GEBÄUDETECHNIK

(M/W/D)

Lehrzeit: 3,5 Jahre


Ihre Berufswelt

Nach Ihrer technischen Grundausbildung unterstützen Sie das Technikteam bei der Errichtung, Inbetriebnahme, Störungsbehebung, Servicierung, Wartung und Betriebsführung. Sie arbeiten in und mit allen Anlagen, die das Gebäude betreffen, z.B. an Steuerungen wie Gebäudeleittechnik, Sicherheitsmanagementsystemen, Licht-, Notlicht- und Zutrittssystemen oder an Anlagen der Heizung, Lüftung und Klimatisierung.


Ihre Aufgaben

• Sie verlegen Rohre, Kabelkanäle, Kabel und Leitungen

• Sie montieren Schaltkomponenten, Beleuchtungen und elektrische Geräte und nehmen diese in Betrieb

• Sie warten und reparieren signal- und sicherungstechnische Einrichtungen, Anlagen und Steuerungssysteme

• Sie bedienen die Anlagen über zentrale und dezentrale Steuerungseinrichtungen

• Sie suchen Störungen und Fehler, dokumentieren, analysieren und beheben diese

• Sie helfen bei der Wartung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen mit

• Sie sind Ansprechperson und leisten Hilfestellung bei Anliegen im Haus


Was Sie ganz besonders dafür brauchen

• Sie verstehen sich auf technische Dinge

• Sie sind handwerklich sehr geschickt

• Sie können sehr gut logisch-analytisch denken

• Sie können gut zuhören und sich gut ausdrücken

• Sie haben ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis (Sehtest)


Wir bieten Ihnen

• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die Sie fit für die Zukunft macht

• eine spannende Lehrzeit in einem Haus auf höchstem technologischem Niveau

• Integration in ein engagiertes Team

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute Verkehrsanbindung

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat


Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs zu qualifizieren!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) bis 28. Jänner 2024 per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff Lehrling Anlagen- und Betriebstechnik.


Download PDF

PROZESSMANAGER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen für den Bereich Recht, Compliance & Organisation eine:n


PROZESSMANAGER:IN (M/W/D)

VOLLZEIT ODER TEILZEIT VON MIND. 32 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Weiterentwicklung der Prozessmanagement-Organisation in der TOG, insbesondere im Hinblick auf Qualitäts- und Compliance-Management

• Überprüfung und Weiterentwicklung bestehender Dokumentationen von Unternehmensprozessen bzw. Analyse und Dokumentation neuer Unternehmensprozesse

• Entwicklung und Umsetzung von Methoden im Prozessmanagement

• Ansprechpartner:in für die Abteilungen der TOG in der Anwendung der Unternehmensprozesse

• Moderation von Workshops zur Optimierung der Unternehmensprozesse

• Weiterentwicklung unternehmensinterner Standards bzw. Erarbeitung und Definition neuer unternehmensinterner Standards

• Organisation und Durchführung interner und Organisation externer Audits

• Erstellung interner Managementreportings im Hinblick auf Prozesse im Rahmen der Managementsysteme

• Mitglied der Steuerungsgruppe der Managementsysteme der TOG

• Administration der definierten Prozesse in den einzelnen Managementsystemen (insbesondere im Hinblick Qualitäts- und Compliance-Management)


Was wir von Ihnen erwarten

• Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Prozessmanagement von Vorteil

• Betriebswirtschaftliche Ausbildung, vorzugsweise ein Studium mit Schwerpunkt Prozessmanagement

• Ausgeprägtes Verständnis für Prozessabläufe und analytische Fähigkeiten

• Kenntnisse aktueller Prozessmanagement-Tools

• Gute Kommunikationsfähigkeiten & Moderationskenntnisse

• Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit

• Lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung im eigenen Tätigkeitsfeld

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle (Gleitzeit) inklusive Homeoffice-Möglichkeiten

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Ein Monatsentgelt von mindestens € 3.064,00 brutto (für Vollzeit/40 Wochenstunden) für Berufseinsteiger:innen. Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich. Es kommt der Kollektivvertrag Verwaltungspersonal des Bühnenvereins der Österreichischen Bundesländer und Städte bzw. das Gehaltsschema der TOG zur Anwendung


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „Prozessmanager:in“.


Download PDF

UMWELTMANAGER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


UMWELTMANAGER:IN (M/W/D)

40 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Aufbau und Betreuung eines etablierten Umweltmanagement-Systems gem. ISO 14001

• Betreuung der Umweltzeichen-Zertifizierung der Spielstätten der TOG

• Mitglied der Steuerungsgruppe der Managementsysteme der TOG

• Mitarbeit in der Definition und Umsetzung von Zielen und Programmen

• Mitarbeit im Nachhaltigkeitsmanagement der TOG

• Organisation und Durchführung interner und Organisation externer Audits

• Betreuung und Weiterentwicklung des Kennzahlenreportings aller Energie- und Umweltkennzahlen

• Erstellung des Umweltberichts bzw. die Betriebsökologie betreffende Teile des Non-Financial Reportings

• Sicherstellung der Rechtskonformität im Umweltmanagement

• Unterstützung verschiedener Fachabteilungen in Umweltfragen

• Verantwortung der Berechnung des Corporate Carbon Footprints


Was wir von Ihnen erwarten

• Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung, vorzugsweise ein Studium im Bereich Umweltmanagement

• Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Umweltmanagement

• Hohe Affinität für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

• Ausbildung zur Umweltmanager:in/Umweltauditor:in gem. ISO 14001 von Vorteil

• Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit

• Lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle inklusive Homeoffice-Möglichkeiten

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

o Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten

• Ein Monatsentgelt von rund € 3.500 brutto (Mindestgehalt laut KV z.B. € 3.064,05 brutto/Monat Lohngruppe M1/6 inklusive Zulagen exklusive Überstunden) für Vollzeit 40 Wochenstunden. Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Umweltmanager:in“ per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

MITARBEITER:IN PERSONALMANAGEMENT – SCHWERPUNKT KÜNSTLERISCHER BEREICH (m/w/d)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


MITARBEITER:IN PERSONALMANAGEMENT –

SCHWERPUNKT KÜNSTLERISCHER BEREICH

TZ AB 30 H - VZ 40 H

(M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Administrative Betreuung der Mitarbeiter:innen des Theaterbetriebes (Erstellung von Dienstverträgen, Zusatzvereinbarungen, Bestätigungen etc.)

• Betreuung und Bearbeitung von Ein- und Austritten

• Ansprechperson für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei personal- und lohnverrechnungsrelevanten Fragestellungen

• Vor- und Aufbereitung aller personal- und lohnverrechnungsrelevanten Vorgänge zur Übergabe an die Lohnverrechnung

• Erstellung diverser Auswertungen und Kennzahlen


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Kultur- und/oder Personalamangement

• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Administration eines (Kultur-) Betriebes (z.B. Theater, Kultur- oder Veranstaltungsbetrieb, Künstleragentur)

• Idealerweise Personalverrechner:innen-Kenntnisse in BMD-NTCS

• Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere Excel, Outlook

• Kulturinteresse und idealerweise Kenntnisse der Abläufe eines Kultur-/Theaterbetriebes

• Genauer, proaktiver Arbeitsstil, Verlässlichkeit und Diskretion

• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

• Stressresistenz und Flexibilität


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Flexibles Gleitzeitmodell sowie Home-Office-Möglichkeit nach der Einschulungsphase

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Kantine bzw. Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute (öffentliche) Verkehrsanbindung

• Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten

• Ein Monats-Entgelt von mindestens € 3.064,00 brutto (für Vollzeit/40 Wochenstunden) (vgl. OÖ. Gehaltsgesetz 2001, LD 14/1, 14 x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Mitarbeiter:in Personaladministration – Schwerpunkt Künstlerischer Bereich“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

MITARBEITER:IN BUCHHALTUNG (m/w/d)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Zur Verstärkung und Unterstützung des Teams der Finanzbuchhaltung suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


MITARBEITER:IN BUCHHALTUNG

40 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Abwicklung der laufenden Buchhaltung im Bereich Anlagen, Kreditoren, Debitoren, Kassa und Bank

• Durchführung der Stammdatenpflege in BMD NTCS

• Mitwirkung bei Mahnwesen und Zahlungsverkehr

• Durchführung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen

• Mitarbeit an den laufenden Abschluss- und Abstimmungstätigkeiten für Monats-, Quartals- und Jahresabschluss

• Mitwirkung bei diversen Digitalisierungsprojekten (z.B. Workflow für Rechnungsfreigabe)


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, HLW, Lehre)

• Einschlägige Berufserfahrung in der Buchhaltung eines mittleren oder größeren Unternehmens

• Erfolgreich abgelegte Buchhalterprüfung

• Breites Unternehmensverständnis und großes Interesse am Dienstleistungssektor bzw. Kultur/Theaterbetrieb

• Hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamfähigkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Flexibles Gleitzeitmodell sowie Home-Office-Möglichkeiten nach der Einschulungsphase

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Kantine bzw. der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute Verkehrsanbindung

• Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten

• Ein Monatsbrutto-Entgelt ab € 3.064,00 (für Vollzeit/40 Wochenstunden) (vgl. OÖ. Gehaltsgesetz 2001, LD 14/1, 14 x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@landestheater-linz.at oder unter https://buchhaltung.yourcareer.at/tog/, wo Sie auch weitere Informationen zur ausgeschriebenen Position finden.


Download PDF

CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. TENOR

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 400.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unseren Chor suchen wir ab September 2024 (ein früherer Beginn wäre gegebenenfalls möglich) einen


CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. TENOR

MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG


Sie bieten uns

• hervorragende stimmliche Qualität

• gute Beherrschung der deutschen Sprache

• gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus


Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen:

- Pflicht-Arie: eine Mozart Arie


- Weitere drei Arien nach Wahl aus dem klassischen Repertoire des 19. und 20 Jahrhundert (keine Operetten-Arien)


- Von den Pflicht- und Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden


- Chorstellen

• L. van Beethoven – Fidelio: „Wer ein holdes Weib errungen“ (Finale)

• R. Wagner – Tannhäuser: „Zu dir wall ich“ (Ziffer 20-26)

• Puccini – Turandot: Ziffer 13-19

• G. Bizet – Carmen: „La cloche a sonné“


- Prima Vista singen


Die Chorstellen stehen als Download hier zur Verfügung.


Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,35 brutto (für volle Dienstverpflichtung),

14 x jährlich.


Bewerbungen und Anmeldung für den Vorsingtermin bis spätestens 31. Dezember 2023 per E-Mail an Evelyn Zincke (Zincke@landestheater-linz.at). Im Anschluss erhalten Sie eine Einladung. Diese muss von Ihnen neuerlich bestätigt werden – erst mit dieser neuerlichen Bestätigung Ihrerseits gilt Ihre Anmeldung als fixiert. Fahrtspesen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.


Download Chorstellen


Download PDF

BALLETTMEISTER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Als erstes österreichisches Theater hat sich das Landestheater Linz in der Sparte Tanz seit der Spielzeit 2022/23 für das kurative Modell entschieden. International tätige Gast-Choreograf:innen erarbeiten am Landestheater Linz die Tanzproduktionen mit der TANZ LINZ Company, wodurch dem Publikum eine große ästhetische und stilistische Vielfalt geboten werden kann.


Für unsere Tanzsparte suchen wir zu Beginn der Spielzeit 2024/25 eine:n Ballettmeister:in für eine halbe Dienstverpflichtung (50%) als Unterstützung für unsere Probenleiterin. Bereits in der laufenden Spielzeit 2023/24 ist eine Anstellung für einen begrenzten Zeitraum möglich.


BALLETTMEISTER:IN (M/W/D)

TEILZEIT (20H)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Leitung des täglichen Trainings: Ballett, zeitgenössisches Ballett, zeitgenössische Techniken

• Enge Zusammenarbeit mit 16 Tänzer:innen und Interesse an deren Entwicklung und Förderung ihrer Fähigkeiten

• Aufführungsvorbereitung – Proben, Korrekturen und Vorbereitung der Tänzer:innen für Produktionen und Aufführungen

• Enge Zusammenarbeit mit der Probenleitung und der künstlerischen Leitung der Tanzsparte


SIE bieten uns

• Vorzugsweise Berufserfahrung als Ballettmeister:in an einem Stadt- oder Staatstheater

• Eine Ausbildung im Bereich Unterrichten und Coaching professioneller Tänzer:innen bzw. tanzmedizinische Kenntnisse sind von Vorteil

• Schwerpunkt im klassischen Tanz und Expertise in zeitgenössischen Tanztechniken

• Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz und hohe soziale Kompetenz

• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden

• Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement

• Freude an der Arbeit im Team

• Mühelose Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift (Company Sprache ist Englisch)


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team

• Ein Monats-Entgelt ab € 2.800,- brutto (für volle Dienstverpflichtung), 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe

Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Ballettmeister:in“

ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht

übernommen werden.


Download PDF

SCHLOSSER:IN FÜR DEKORATIONSBAU

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Schlosserei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


SCHLOSSER:IN FÜR DEKORATIONSBAU

38 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Anfertigung von tragenden Stahlkonstruktionen

• Anfertigung von Klein-Teilen (drehen, fräsen, bohren)

• Zusammenbau von Maschinen

• Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken

• Fertigung und Aufstellung von Dekorationen

• Arbeiten mit verschiedenen Materialien (Stahl, Niro, Alu, Kunststoffe)

• Pneumatik


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbearbeiter:in, gute Schweißkenntnisse

• Schweißerprüfung nach ÖNORM EN287-1 / ÖNORM EN ISO 9606-2:2005 (von Vorteil)

• Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich

• Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

• Gute Deutschkenntnisse

• Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen

• Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

• Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Attraktives Kultur- und Freizeitangebot

• Bezuschusstes Mittagessen

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Das Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. rund € 2.700,00 (inkl. fixer Zulagen, 14 x jährlich)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unser Gebäudereinigungs-Team suchen wir ab sofort eine


REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)

38 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Die Sonderreinigung und Grundreinigung der Liegenschaften

• Hygienische Unterhaltsreinigung in sämtlichen Bereichen

• Betreuung von Veranstaltungs- und Probenbetrieb

• Werterhaltung der Ausstattung und der technischen Geräte

• Fachgerechte Entsorgung von Abfällen


Was wir von Ihnen erwarten

• Berufserfahrung in der Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung, Sonderreinigung und Grundreinigung)

• Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmitteln und Reinigungsmaschinen

• Sinn für Sauberkeit und Hygiene

• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mind. A2

• Gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit zur Höhenarbeit (Arbeit mit einem Steiger)

• Soziale Kompetenz, Teamgeist, Zuverlässigkeit und gute Umgangsformen

• Flexibilität und Bereitschaft für wechselnde Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienste)


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Bezuschusstes Mittagessen

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Das Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. 2.281,03€ inkl. fixer Zulagen 14 x jährlich (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten)


Wir laden auch besonders Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein, sich zu bewerben und bitten um entsprechenden Hinweis in ihrer Bewerbung.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 18. Dezember 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF