Stücke
Stücksuche
Jägerstätter
Theaterstück
Schauspiel
Premiere 18.09.2016
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Der oberösterreichische Bauer Franz Jägerstätter stimmte bei der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs als Einziger in seinem Ort mit „Nein“. Im März 1943 erhielt er die Einberufung zur Wehrmacht und verweigerte den Kriegsdienst. Er wurde verhaftet und nach Berlin gebracht; dort verurteilte man ihn am 6. Juli wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode.
Felix Mitterers Theaterstück handelt vom Weg dieses sturen Bauern, der „Nein“ sagte zu einem verbrecherischen Regime, erzählt aber auch von seinen Zweifeln und Ängsten und seinen inneren Kämpfen.
Zu dieser Produktion ist für Pädagogen theaterpädagogisches Begleitmaterial per E-Mail erhältlich. Bitte geben Sie bei Bestellung die Schule an, an der Sie unterrichten.
Videos
Leitung
InszenierungMarkus Völlenklee
Bühne
Momme Röhrbein
Kostüme
Angelika Rieck
Musik
Wolfgang "Fadi" Dorninger
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Julian Sigl
Franziska, seine Frau
Ines Schiller
Rosalia, seine Mutter
Eva-Maria Aichner
Theresia, Mutter des ledigen Kindes von Franz
Christina Polzer
Oberlehrer, Ortsgruppenleiter / Bischof von Linz
Lutz Zeidler
Pfarrer Fürthauer / Offizier, älterer Oberst in Enns
Horst Heiss
Rudi, Großbauernsohn / Bürgermeister / Dr. Feldmann, Offizier und Anwalt von Franz in Berlin
Jan Nikolaus Cerha
Vorsprecher
Markus Ransmayr
Chor
Jan Nikolaus Cerha
Emilie Haus
Lukas Heinrich
Horst Heiss
Simon Kirschner
Johanna Malecki
Christina Polzer
Jannik Rodenwaldt
Lutz Zeidler