Ilia Staple

© Peter Philipp
Ilia Staple erhielt ihre Gesangsausbildung zuerst privat bei ihrer Mutter, später an der Linzer Anton Bruckner Privatuniversität in der Klasse von Katerina Beranova.
Erste Engagements führten die Sängerin als Gwendolen (Mein Freund Bunbury) an die Oper Leipzig und als Papagena (Zauberflöte) an die Oper Chemnitz.
Sie gastierte bei den Musicalfestwochen Bad Leonfelden als Christine (Phantom der Oper).
Beim internationalen Brucknerfest Linz verkörperte sie die Rollen Frau Herberstorff (Alea, UA), Bubikopf (Kaiser von Atlantis) und Blonde (Entführung aus dem Serail).
Als Midili Hanum (Rose von Stambul) und als Miss Edith (Die Juxheirat) war sie beim Lehàr Festival Bad Ischl zu erleben.
An der Bühne Baden verkörperte Ilia Staple die Eurydike (Orpheus in der Unterwelt) unter der Regie von Ulrike Beimpold.
Seit der Spielzeit 2016/2017 ist Ilia Staple Mitglied des neu gegründeten Oberösterreichischen Opernstudios am Landestheaters Linz. Dort war sie u. a. in folgenden Rollen zu hören: Despina (Così fan tutte), Sandmännchen und Taumännchen (Hänsel und Gretel), Klärchen Hinzelmann (Im Weißen Rössl), Ciboletta (Eine Nacht in Venedig), Rosetta (Leonce und Lena, EE), Flaminia (Il Mondo Della Luna). Weiters in Gastproduktionen als Bellezza (Il Trionfo del Tempo E Del Disinganno), Ermengarde (Hello Dolly!), Cis (Albert Herring).
Ilia Staple ist auch auf der Konzertbühne regelmäßig vertreten und interpretierte u. a. Bachs Johannespassion, Händels Messias, Haydns Schöpfung, Schwertsiks Sonnengesang sowie zahlreiche Solopartien in diversen Messen.