Stücke
Stücksuche
Die Welt auf dem Monde
Komische Oper in drei Akten
Text nach Carlo Goldonis Libretto für Baldassare Galuppis gleichnamige Oper
Eine Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios
Oper
Premiere 04.03.2017
Spielstätte BlackBox Musiktheater
Dauer 02 Std. 10 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
„Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit.“ – Der Ausspruch Neil Armstrongs ist in die Geschichte eingegangen und zu einem geflügelten Wort geworden, doch ranken sich um die Mondlandung 1969 zahlreiche Verschwörungstheorien. Die Eroberung des Erdtrabanten – alles nur ein Schwindel?! Mehr als 190 Jahre vor der ersten Mondlandung, im Jahr 1777, inszenierte Joseph Haydn mit seiner Oper Il mondo della luna / Die Welt auf dem Monde tatsächlich diesen „großen Schritt“, jedoch lediglich in einem venezianischen Garten und auf höchst komödiantische Art und Weise ...
Worum geht es? Ecclitico und Ernesto sind verliebt in die Schwestern von Bonafede. Doch lässt Bonafede seine Schwestern Clarice und Flaminia nicht aus dem Auge – eine Heirat kommt nicht in Frage. Die Freunde Ecclitico, Ernesto und Cecco bedienen sich nun einer List. Sie setzen auf die Leichtgläubigkeit des Bruders, machen ihm weiß, dass er mit Hilfe einer Brille eine Welt voller Glückseligkeit erblicken kann – „Die Welt auf dem Monde“. Im Rausch des Weltalls wollen sie Bonafede nicht nur die Einwilligung zur Heirat seiner beiden Schwestern, sondern auch sein Vermögen abluchsen. Es entspinnen sich ein turbulentes Spiel rund um Sein und Schein, an dem sich Damen wie Herren mit großer Spielfreude beteiligen, und ein rasanter „lunarer Showdown“ zwischen den beiden Protagonisten Ecclitico und Bonafede.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungMartin Braun
Inszenierung
Gregor Horres
Bühne
Jan Bammes
Kostüme
Alexandra Pitz
Dramaturgie
Magdalena Hoisbauer
Besetzung
Johannes Bamberger
Ernesto, ein Kavalier
Rastislav Lalinsky
Bonafede
Justus Seeger
Clarice, Bonafedes Schwester
Julia Grüter
Flaminia, Bonafedes andere Schwester
Ilia Staple
Lisetta, Bonafedes Kammerzofe
Isabell Czarnecki
Cecco, Diener des Ernesto
Xiaoke Hu
Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität