Jan-Hax Halama
Jan Hax Halama lebt und arbeitet seit 1998 von Linz aus als Bühnen- und
Kostümbildner, Graphiker und Ausstatter für alle Sparten des Theaters. Er wird
seit über 25 Jahren an Theatern und Bühnen in Österreich, Deutschland und
Italien engagiert. Nach Assistenzen an der Folkwang-Hochschule Essen, am
Landestheater Mecklenburg-Vorpommern, am Stadttheater Gießen, den Städtischen
Bühnen Münster und ab 1998 am Landestheater Linz folgten Engagements als
Bühnen- und Kostümbildner in Münster, Marburg, Gießen, Neustrelitz, Trento,
Bozen, Frankfurt am Main, Amsterdam, Den Haag, Wien und Oberösterreich. Aus
seinem Engagement am Landestheater Linz wechselte er im Jahr 2003 an das
Theater des Kindes, wo er bis 2006 Ausstattungsleiter war. In den Jahren 2007
bis -12 zeichnete er für das graphische Erscheinungsbild der Landestheater
Linz-Sparte „u\hof: theater für junges publikum“ verantwortlich und steuerte
unter Intendant Henry Mason zahlreiche Bühnen und Kostümbilder bei. 2012 bis
2015 entwarf Halama als Chefbühnenbildner für die Tiroler Festspiele Erl alle
Bühnenbilder der Sommer- sowie der Winterfestspiele. Es entstanden über
fünfzehn Opernausstattungen (u.a. La Traviata, Rigoletto, Il
Trovatore, Nabucco, Tosca, Don Giovanni, Lohengrin,
Der Ring des Nibelungen). Ab 2001 als Leiter des Marketings für die
Komödienspiele Porcia entstanden ebenso zahlreiche Bühnenbilder wie auch von
2016 bis 2020 in seiner Funktion als Ausstattungs- und Marketingleiter am
Theater Ansbach. Mit Schauspielerin und Regisseurin Ute Willing entstand 2018
seine erste Arbeit für die Theater von René Heinersdorff: Am Theater an der Kö
in Düsseldorf, der Komödie im Bayerischen Hof München, dem Theater am Dom in
Köln und dem Theater im Rathaus Essen ist Hax Halama seither regelmäßig
engagiert. In den Sommermonaten ist für ihn der Kulturhof Perg seit gut 10
Jahren zweite Heimat, seit 2023 entwirft er auch für das Theater am Fluss Steyr
die Bühnenausstattung der Sommerproduktion.