fakeimg
mt_grossersaal_3.jpg

Offene Stellen

Lehrstellen und lehrlingsoffensive Landestheater Linz

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Dabei nehmen wir unter den Kulturbetrieben Österreichs eine Vorreiterrolle ein – denn kein anderes Theater bildet mehr Lehrlinge aus als wir.


Aktuell bilden wir unsere Lehrlinge in den folgenden Bereichen aus:


• Anlagen- und Betriebstechnik

• Bekleidungsgestaltung

• Bürokaufmann/ -frau

• Informationstechnologie

• Maskenbild

• Schlosserei

• Veranstaltungstechnik


Jetzt am Landestheater Linz Teil eines engagierten Teams werden und eine erstklassige Ausbildung auf einer der spannendsten Bühnen des Landes genießen!




LEHRLING TISCHLEREI (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unsere Werkstatt suchen wir einen


LEHRLING TISCHLEREI (M/W/D)

SCHWERPUNKT ALLGEMEINE TISCHLEREI

LEHRZEIT 3 JAHRE


Lehrbeginn nach Vereinbarung, jedoch spätestens im Frühjahr 2026.


Das Berufsbild

• Deine Lehre spielt sich mitten im spannenden Umfeld von Theater und Bühne ab.

Du baust Möbel, Requisiten, Kulissen und ganze Bühnenkonstruktionen – also alles, was auf der Bühne gebraucht wird. Ohne dich gäbe es keine beeindruckenden Theatererlebnisse.

• Teamwork ist alles.

Gemeinsam mit anderen Abteilungen setzt du kreative Ideen um und verwandelst sie in stabile Holzkonstruktionen. Dafür brauchst du handwerkliches Geschick, ein gutes Auge fürs Detail und die Fähigkeit, dir Dinge vorzustellen, die es noch gar nicht gibt.

• Deine Aufgaben sind abwechslungsreich.

Mal arbeitest du in der Werkstatt an kleinen Einzelstücken, mal an großen Bühnenbauten. Du bist bei Montagen, beim Aufbau von Deko und beim Reparieren von Bühnenbildern während des Spielbetriebs dabei. Manchmal sind auch ungewöhnliche Materialien oder schnelle Umbauten gefragt – langweilig wird es hier nie.

• So läuft deine Ausbildung ab.

In der Berufsschule lernst du das theoretische Wissen, das du brauchst, und vertiefst dein handwerkliches Können. Praktisch wirst du sowohl im Theater als auch in den Werkstätten unseres Partnerbetriebs in Linz ausgebildet.

Was du mitbringen solltest

• Interesse an Technik und handwerkliches Geschick

• Freude am Arbeiten mit Holz und Maschinen

• Kreativität und die Fähigkeit, gute Lösungen zu finden

• Teamfähigkeit, Genauigkeit und Lernbereitschaft


Was dich bei uns erwartet

• Eine top Ausbildung, die dich fit für die Zukunft macht und dir die Chance gibt, echte:r Expert:in auf einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu werden

• Abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen du auch Verantwortung übernehmen kannst

• Ein kollegiales, offenes Team, das dich unterstützt

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Großzügiges Kultur- und Freizeitangebot

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 1.067,59 brutto pro Monat


Nutze deine Chance und starte deine Ausbildung in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs!



Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse mit dem Betreff „Lehrling Tischlerei“ bis spätestens 15. November 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

CHORDIREKTOR:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs. Seit der Eröffnung des Musiktheaters im April 2013 ist das Landestheater Linz ein Fünf-Sparten-Haus mit den Sparten Oper, Tanz, Musical, Schauspiel und Junges Theater.


Für den Hauschor suchen wir ab der Spielzeit 2026/2027 (Vorproben ab Juni 2026 für die Eröffnungsproduktion der Spielzeit 2026/2027 nach Abkömmlichkeit) eine:n


CHORDIREKTOR:IN (M/W/D)


Der Hauschor besteht derzeit aus 40 fest engagierten Sänger:innen (39 Vollzeitäquivalente) und kommt in sämtlichen Musiktheaterproduktionen (Oper, Operette, Tanz, Musical) sowie Konzerten zum Einsatz.

Die Position wird vorerst auf zwei Spielzeiten befristet.


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Künstlerische und administrative Verantwortung für den Hauschor

• Chor-Einstudierung der Werke auf dem jeweiligen Spielplan

• Übernahme von Abenddirigaten


Was wir von Ihnen erwarten

• Mehrjährige Dirigiererfahrung mit Chor und Orchester

• Kenntnisse der englischen, französischen und italienischen Sprache

• Sehr gute pianistische Fähigkeiten

• Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

• Hohe Motivationsfähigkeit und soziale Kompetenz

• Sehr gute organisatorische und administrative Fähigkeiten


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe am jüngsten Opernhaus Europas

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z. B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

o Ein großzügiges Kontingent an Bildungskarten sowie vergünstigten Regiekarten

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Ein Monatsentgelt ab € 3.700,- brutto, 14x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich.

• Der/die Chordirektor:in wird unterstützt von einer Chorassistenz im künstlerischen Bereich in Vollzeit sowie einer administrativen Chorassistenz in Teilzeit.



Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Chordirektor:in“ bis spätestens 31. Dezember 2025 ausschließlich in elektronischer Form an bewerbung@landestheater-linz.at.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an intendanz@landestheater-linz.at.

Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

LEITUNG SPONSORING (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen ehestmöglich eine


LEITUNG SPONSORING (M/W/D)

TEILZEIT 20 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Neukundenakquise: Identifikation und Gewinnung von neuen Sponsor:innen und Kooperationspartner:innen des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz

• Repräsentation des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz bei gesellschaftlichen Veranstaltungen sowie persönliche Betreuung bestehender Sponsoringpartner:innen und Kooperationspartner:innen

• Verantwortung für die Vertragsgestaltung und für die vertragskonforme Abwicklung der Sponsoring-Aktivitäten für das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz

• Entwicklung und Realisierung neuer Sponsoringformate für B2B und für B2C sowie Schaffung neuer Kooperationsmöglichkeiten

• Verantwortung für die Koordinierung und Abstimmung mit anderen Abteilungen (insbesondere Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Vertriebsmarketing, Finanzbuchhaltung und Kartenservice)

• Weiterentwicklung der Sponsoringstrategie des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Vertrieb oder Eventmanagement sowie idealerweise Qualifikationen im Bereich Sponsoring und/oder Fundraising

• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sponsoring, Fundraising oder B2B-Marketing, idealerweise im Kulturumfeld

• Hohe Affinität zu Kunst und Kultur sowie ein gutes Netzwerk in der Kulturszene

• Starke konzeptionelle und projektorientierte Fähigkeiten

• Offene Persönlichkeit, hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, verkäuferisches Talent und Überzeugungskraft

• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienst)


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle inklusive Homeoffice-Möglichkeiten

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von mindestens € 3.461,50 (auf Basis Vollzeit/40 Wochenstunden). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation möglich.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Leitung Sponsoring“ bis spätestens 15. Oktober 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

MITARBEITER:IN BETREUUNG SPONSORING (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen ehestmöglich eine:n


MITARBEITER:IN BETREUUNG SPONSORING (M/W/D)

TEILZEIT 20 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Abwicklung von Sponsoring-Aktivitäten für das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz, insbesondere Unterstützung bei der Umsetzung der vereinbarten Sponsoring-Leistungen (z. B. Bereitstellung von Tickets, Marketing-Aktivitäten, Eventplanung)

• Administrative Betreuung der Sponsoring- und Kooperationspartner:innen (z. B. Vertrags-erstellung, Rechnungsabwicklung), Erstellung von Sponsoring-Dokumentationen

• Unterstützung der Leitung Sponsoring bei der Recherche und Analyse von neuen potenziellen Sponsor:innen und Kooperationspartner:innen des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz

• Interne Koordinierung von Projekten, Zusammenarbeit und Abstimmung insbesondere mit Kolleg:innen aus den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Kunst und Technik

• Betreuung von Veranstaltungen vor Ort, Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Nachbereitung

• Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Sponsoringstrategie des Landestheaters Linz und des Bruckner Orchesters Linz (z. B. Unterstützung der Leitung Sponsoring bei der Entwicklung neuer Sponsoringformate für B2B und B2C)


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossenes Studium im Bereich Event- oder Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen in diesen Bereichen

• Erste Berufserfahrung im Bereich Event- und Kulturmanagement

• Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung einer Ticketing Software (z. B. JetTicket, Inhouse), sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft zur Erlernung neuer Programme

• Kulturinteresse – Kenntnisse der Abläufe eines Theaterbetriebes von Vorteil

• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienst)

• Hervorragende organisatorische Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Auge für Details, Kreativität und Teamgeist


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle inklusive Homeoffice-Möglichkeiten

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Ein Monatsentgelt von mindestens € 3.084,60 brutto (auf Basis Vollzeit/40 Wochenstunden). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation möglich.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Mitarbeiter:in Betreuung Sponsoring“ bis spätestens 15. Oktober 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

REFERENT:IN PERSONALADMINISTRATION (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen eine:n


REFERENT:IN PERSONALADMINISTRATION (M/W/D)

VOLLZEIT 40 H


Dienstantritt nach Vereinbarung, spätestens zum 01. Jänner 2026


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Personaladministration entlang des Employee Lifecycles (insbesondere Bearbeitung von Ein- und Austritten, Erstellung von Dienstverträgen und Zusatzvereinbarungen)

• Enge Zusammenarbeit mit der hausinternen Personalverrechnung und Finanzbuchhaltung (Aufbereitung und Zurverfügungstellung aller abrechnungsrelevanter Unterlagen, Rechnungsprüfung, Einholen und Kontrolle von beschäftigungs- und steuerrelevanten Dokumenten)

• Stammdatenpflege, Erstellung von Auswertungen, Bereitstellung von Kennzahlen sowie Unterstützung der Personalleitung bei der Erstellung und Einhaltung des Personalbudgets

• Ansprechperson für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei personal- und abrechnungsrelevanten Fragestellungen

• Mitwirkung bei HR-Projekten, insbesondere bei der Weiterentwicklung von Digitalisierungsprojekten

• Aktive Teilnahme am internen Kontrollsystem


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweise Ausbildung im HR-Management und/oder Personalverrechnungsprüfung

• Mehrjährige Berufserfahrung in der Personaladministration (im Idealfall mit BMD NTCS), fundierte Kenntnisse in der Personalverrechnung und im Arbeitsrecht

• Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel) und Bereitschaft, sich mit neuen Tools auseinanderzusetzen

• Idealerweise Erfahrung in der Bearbeitung von Themen rund um Aufenthalts- und Beschäftigungsbewilligungen

• Englisch in Wort und Schrift

• Kulturinteresse und idealerweise Branchenerfahrung (Kenntnisse der Abläufe eines Kultur- bzw. Theaterbetriebs)

• Genauer, proaktiver Arbeitsstil, Verlässlichkeit und Diskretion

• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft

• Stressresistenz und Flexibilität


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung sowie Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Flexibles Gleitzeitmodell sowie Home-Office-Möglichkeit nach der Einschulungsphase

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Kantine bzw. Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Attraktives Kultur- und Freizeitangebot

• Ein Monats-Entgelt von mindestens € 3.461,50 brutto (für Vollzeit/40 Wochenstunden). Eine höhere Bezahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Referent:in Personaladministration“ bis spätestens 15. Oktober 2025 per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

LEITUNG MASKE (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Maskenbildner:innen-Team suchen wir ehestmöglich eine


LEITUNG MASKE (M/W/D)

VOLLZEIT 38 H


In dieser Funktion

• übernehmen Sie die organisatorische, fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Abteilung und führen ein Team von 15 Personen

• sind Sie für die Ausbildung der Lehrlinge in ihrer Abteilung verantwortlich und begleiten diese mit Engagement und Fachkompetenz

• erstellen Sie die Dienstpläne der Abteilung, koordinieren die Einsätze und sorgen für eine reibungslose und wirtschaftliche Disposition

• gewährleisten Sie die Einhaltung aller relevanten Arbeitnehmerschutzbestimmungen in der Abteilung (u. a. Hygiene, Sicherheit, Arbeitszeit)

• tragen Sie die Verantwortung für sämtliche maskenbildnerischen Arbeiten unserer Produktionen und stehen als kompetente Ansprechperson den Leading Teams, anderen Abteilungen sowie ihren Mitarbeiter:innen beratend zur Seite

• tragen Sie Budgetverantwortung und stellen eine wirtschaftliche und vorausschauende Planung sicher

• kümmern Sie sich um die rechtzeitige und bedarfsgerechte Materialbeschaffung

• unterstützen Sie das Team bei Bedarf mit ihrem handwerklichen Können im Rahmen von Werkstatt-, Proben- und Vorstellungsdiensten (z. B. Herstellung von Perücken, Bärten, Haarteilen, Gestaltung von Charakteren, Makeup, Herstellung von Masken und plastischen Gestaltungselementen)


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Maskenbildner:innen-Ausbildung und/oder mehrjährige Berufserfahrung in Theater, Oper oder Film

• Idealerweise Führungserfahrung

• Handwerkliches Geschick, sehr gute organisatorische und soziale Fähigkeiten, Verhandlungs- und Durchsetzungsstärke, hohe Eigeninitiative, Kreativität, ästhetisches Empfinden, Belastbarkeit

• Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Vergünstigungen wie z. B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Attraktives Kultur- und Freizeitangebot

o Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. € 3.361,30 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Leitung Maske“ bis spätestens 31. Oktober 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

BELEUCHTER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen für den Bereich Beleuchtung zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n


BELEUCHTER:IN (M/W/D)

VOLLZEIT 38 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke, Bühnentechnik, Licht

• Installation elektrischer sowie lichttechnischer Anlagen in Dekorationsteilen

• Instandhaltung und Prüfung von Scheinwerfern und beleuchtungstechnischen Einrichtungen

• Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

• Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den hausinternen Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


Was wir von Ihnen erwarten

• Berufsausbildung in einem elektrospezifischen Beruf oder abgeschlossene Lehre zum/zur Elektriker:in oder Veranstaltungstechniker:in, Netzwerktechnische Grundkenntnisse von Vorteil

• Erfahrung im bühnen- und/oder veranstaltungstechnischen Bereich eines Theaters von Vorteil

• Großes handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung im eigenen Tätigkeitsfeld

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Nutzung des hauseigenen Fitnessraums im Musiktheater

• Großzügiges Kontigent an Freikarten sowie vergünstigte Dienst- und Regiekarten

• Ein Monatsentgelt von dzt. € 2.991,82 brutto (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Beleuchter:in“ bis spätestens 7. Jänner 2026 per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

KAPELLMEISTER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für das Musiktheater (Oper, Operette, Tanz, Konzert) suchen wir ab der Spielzeit 2026/27 eine:n


KAPELLMEISTER:IN (M/W/D)


unter dem aktuellen Chefdirigenten des Bruckner Orchesters Markus Poschner bzw. dem designierten Chefdirigenten des Bruckner Orchesters Christoph Koncz (bestellt ab der Spielzeit 2027/28).

Die Position wird vorerst auf zwei Spielzeiten befristet.


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Das Dirigieren von Vorstellungen, Konzerten, Tanzabenden, Kinder- und Jugendkonzerten und Proben

• Musikalische Einstudierung von Produktionen (bei Bedarf auch Solo-Proben am Klavier)


Was wir von Ihnen erwarten

• Mehrjährige Dirigiererfahrung im Musiktheater-Bereich

• Kenntnisse der englischen, französischen und italienischen Sprache

• Pianistische Fähigkeiten

• Hohe Motivationsfähigkeit und soziale Kompetenz


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe am jüngsten Opernhaus Europas

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z. B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

o Ein großzügiges Kontingent an Bildungskarten sowie vergünstigten Regiekarten

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Ein Monatsentgelt von € 3.300,- brutto, 14x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Kapellmeister:in“ bis spätestens 30. November 2025 ausschließlich in elektronischer Form an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

BELEUCHTUNGSMEISTER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen für den Bereich Beleuchtung zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n


BELEUCHTUNGSMEISTER:IN (M/W/D)

VOLLZEIT 38 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Einrichtung und Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb sowie Gastspielen und Sonderveranstaltungen

• Erstellung und Umsetzung von Lichtkonzepten in Absprache mit den jeweiligen Leading-Teams

• Erarbeitung technischer Lösungen für Beleuchtungskonzepte in Absprache mit der Abteilungsleitung

• Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den hausinternen Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Dokumentation sämtlicher beleuchtungstechnischer Belange der Produktion

• Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der gesamten Beleuchtungstechnik


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister:in oder Meister:in der Veranstaltungs-technik Fachrichtung Beleuchtung mit Berufserfahrung in dieser Funktion

• Gute Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und Bedienung von Lichtpulten

• PC-Anwenderkenntnisse (Windows, Office, AutoCAD etc.)

• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Erfahrung im bühnen- und/oder veranstaltungstechnischen Bereich eines Theaters von Vorteil

• Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, körperlicher Belastbarkeit und Organisationsgeschick

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent

• Flexibilität mit der Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (Abend- und Wochenenddienst)


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung im eigenen Tätigkeitsfeld

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Nutzung des hauseigenen Fitnessraums im Musiktheater

• Großzügiges Kontigent an Freikarten sowie vergünstigte Dienst- und Regiekarten

• Ein Monatsentgelt von dzt. € 3.303,13 brutto (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Beleuchtungsmeister:in“ bis spätestens 7. Jänner 2026 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF