13) Webshop
Zum Erwerb einer Karte, eines Abonnements oder eines Gutscheins müssen Sie sich mit Ihren persönlichen Daten (Art des Kontos, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) registrieren. Im Rahmen der Registrierung und der weiteren Verwendung der Registrierungsinformationen werden seitens OÖ Theater und Orchester GmbH Anmeldedaten (wie Datum, Uhrzeit) protokolliert.
Mit der Registrierung werden Ihre personenbezogenen Daten als Benutzerprofil für spätere Besuche und zum Zwecke der Vertragserfüllung gespeichert.
Ein Kartenerwerb ohne Registrierungsfunktion und Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist ausschließlich direkt an den Kartenkassen und mit sofortiger Bezahlung möglich.
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Lieferadresse, Kundennummer, Vorstellungsdaten, Kategorie, Sitzplatz, Kaufdatum, Bezahlart) werden zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Bei Registrierung auf der Website der TOG werden Sie zur Eingabe einer Mailadresse aufgefordert, die gleichzeitig als ihr persönlicher Benutzername verwendet wird. Mit einem von Ihnen persönlich gewählten Passwort während des Registrierungsvorgangs wird sichergestellt, dass nur Sie Zugang zu Ihrem Benutzerkonto haben. Ihr Passwort kann von uns nicht eingesehen werden.
Die Registrierung gilt als erfolgreich, wenn ein an Ihre eingegebene Emailadresse versandtes Verifizierungsschreiben durch Sie bestätigt wird.
Sie haben stets Zugriff auf Ihre Daten, die bei uns gespeichert sind. Die Daten in Ihrem Profil, wie zum Beispiel die von Ihnen gewählten Adressen, können Sie während des Bestellvorgangs, jederzeit aber auch im geschützten Bereich unter „Mein Konto“ einsehen und aktualisieren.
Ihre im Webshop getätigten Bestellungen werden von uns gespeichert und können jederzeit von Ihnen unter „Mein Konto – Bestellhistorie“ abgerufen werden.
Sie haben im Webshop die Möglichkeit, Ihre Kreditkarteninformationen für spätere Einkäufe in Ihrem Profil zu speichern. Um Ihnen hier die höchstmögliche Sicherheit zu bieten, passiert die Speicherung im sogenannten „Tokenization“ – Verfahren. Dazu wird im Webshop eine von unserem externen Zahlungsdienstleister generierte Zahlenfolge als Kennung gespeichert. Die eigentlichen Zahlungsdaten werden verschlüsselt auf den Servern von WireCard GmbH gespeichert, ohne Übermittlung personenbezogener Daten aus Ihrem persönlichen Benutzerprofil unserer Website.
Die Ablage der Kreditkarteninformationen bei WireCard erfolgt unter Einhaltung der strengen PCI-DSS-Richtlinien. Nähere Informationen zur Speicherung der Kreditkarteninformationen und zum Tokenization-Verfahren finden Sie auf der Website von WireCard GmbH (https://www.wirecard.de/produkte/zahlungsmethoden/tokenization/)
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung, bzw. solange gesetzliche Anspruchs-, Verfalls-, Verjährungs- und Schadenersatzfristen bestehen, gespeichert.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
14) Abonnements
Mit dem Erwerb eines Abonnements werden Ihre kundenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, AboArt, Kundennummer, Vorstellungsdaten, Sitzplatz, Kaufdaten) zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Abonnent*innen erhalten zum Spielzeitbeginn (September) eingeschrieben den Abo-Ausweis zugesandt.
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung gespeichert.
Ohne Bereitstellung der notwendigen Daten ist der Erwerb eines Abonnements nicht möglich.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
15) TheaterCard, TopCard, PartnerCard, KultCard
Mit dem Erwerb dieser Karten werden Ihre kundenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kundennummer, KartenArt, Gültigkeitsdauer, Kaufdaten) zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung gespeichert.
Ohne Bereitstellung der notwendigen Daten ist der Erwerb dieser Karten nicht möglich.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
16) Gutscheine
Mit dem Erwerb von Gutscheinen werden Ihre kundenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kundennummer, Kaufdaten) zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung gespeichert.
Ein Gutscheinerwerb ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist ausschließlich direkt an den Kartenkassen und mit sofortiger Bezahlung möglich.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
17) Besucher*innenführungen
Mit dem Erwerb der Besucher*innenführungskarten werden Ihre kundenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kundennummer, Führungsdaten, Kaufdaten) zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung gespeichert.
Ein Kartenerwerb für Besucherführungen ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist ausschließlich direkt an den Kartenkassen und mit sofortiger Bezahlung möglich.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
18) Live-CD’s
Mit dem Erwerb einer Live-CD werden Ihre kundenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Kundennummer, Produktdaten, Kaufdaten) zur Kundenbetreuung gespeichert und verarbeitet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (siehe Punkt „Übermittlung Ihrer Daten an Dritte“).
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung gespeichert, darüber hinaus werden die unbedingt notwendigen Daten auf Grund der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen bzw. Aufbewahrungsfristen (UGB, AGB, etc.) für die Dauer von 7 Jahren nach Beendigung eine Geschäftsbeziehung gespeichert.
Der Erwerb einer CD ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist ausschließlich direkt an den Kartenkassen und mit sofortiger Bezahlung möglich.
Die Verarbeitung ihrer Daten erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
19) Gewinnspiele
In unregelmäßigen Abständen bieten wir auf unsere Website oder auf unseren Social-Media Kanälen Online-Gewinnspiele an. Ihre Daten, die Sie uns bei der Teilnahme angeben (Vorname, Nachname, E-Mailadresse, Telefonnummer), verwenden wir ausschließlich zur Ermittlung und Kontaktierung der Gewinne*innenr. Sofern Sie gewonnen haben, veröffentlichen wir, mit Ihrer Zustimmung, Ihren Namen auf unserer Website oder auf den entsprechenden Social-Media Kanälen.
Die Daten werden grundsätzlich für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und nach Beendigung und Gewinnausgabe gelöscht.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten ist nicht möglich.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, auf Grundlage rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.