Anne Marie Legenstein

Am Stadttheater Klagenfurt entwarf sie u. a. die Kostüme für Kabale und Liebe, Bühnenbild und Kostüme für Romeo und Julia und das Bühnenbild für die Oper Schreber von Peter Androsch. Am Schauspielhaus Graz die Kostüme für Liebe, Stärke, Mitgefühl sowie Blaubart.
Am Opernhaus Graz verband sie eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Ballettdirektor Darrel Toulon. Es entstanden u. a. Ausstattungen zu den Ballettproduktionen Cinderella, Le Sacre de Printemps, Dornröschen, Die Prinzessin und der Zerg, Der Nussknacker, Antonius und Cleopatra und Schwanentrilogie.
Weitere Arbeiten führten sie an die Kammerspiele Frankfurt (Volksvernichtung), das Theater in der Josefstadt Wien (Die Kleinbürger), das Opernhaus Stockholm (Hans och Greta), die Wiener Staatsoper (Le Renard, Choreographie Renato Zanella), an die Kammeroper Wien (Owen Wingrave) und ans Opera House San Francisco (Under Skin, Choreographie Renato Zanella).
Sie arbeitete mit Regisseuren wie Martin Kusej, Rainer Iwersen, Dietmar Pflegerl, Leonard Prinsloo, Lutz Graf, Marc Günther, Nicola Raab, Michael Wallner, Werner Pichler und Nicola Raab.
Am Landestheater Linz schuf Anne Marie Legenstein bereits 2001 das Bühnenbild zur Uraufführung von Peter Androschs Oper Zeichner im Schnee und 2002 zu Verdis Macbeth.