Simon Eichenberger

Ausbildung beim Schweizer Kammerballett in Zürich.
Choreografien: Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Tournee), Wochenend & Sonnenschein (Tournee), fürs Staatstheater Kassel South Pacific und Into the Woods, für die Oper Graz Gigi und Polnische Hochzeit (BR Klassik Operettenfrosch 2018), fürs Salzburger Landestheater Kiss me Kate, für die Thuner Seespiele Dällebach Kari (Prix Walo 2010), Gotthelf, Titanic (Co-Regie) und Der Besuch der alten Dame (Übernahme ins Ronacher Wien), in Zürich Die Schweizermacher, fürs Theater St. Gallen und Stage Entertainment Stuttgart Rebecca (Auszeichnung der Zeitschrift musicals für die Beste Choreografie), für die Wiener Kammerspiele der Josefstadt und die Staatsoperette Dresden Catch Me If You Can (Beste Choreografie musicals), weiterhin für die Wiener Kammerspiele La Cage aux Folles, Winter Wonderettes und Acht Frauen, fürs Wiener Theater der Jugend Winnifred – Once Upon a Mattress, Dinosaurs und Grimm! – die wahre Geschichte vom Rotkäppchen und dem Wolf, fürs Landestheater Linz Seven in Heaven (UA), Show Boat, The Who’s Tommy, Grand Hotel (ÖE), Into the Woods und In 80 Tagen um die Welt – Oder Wie viele Opern passen in ein Musical? (UA, Deutscher Musicaltheaterpreis 2017), für die Staatsoper Hannover Candide und West Side Story, für das Hamburger Theater an der Elbe Das Wunder von Bern (UA, Deutschen Musicaltheaterpreis), für die Salzburger Festspiele 2015 Komödie der Irrungen, in Zürich Io Senza Te (UA, Prix Walo 2016), für die Seefestspiele Mörbisch Viktoria und ihr Husar (BR Klassik Operettenfrosch 2016), Tournee Wahnsinn! (UA), für die Staatsoperette Dresden Die Dreigroschenoper und Der Mann mit dem Lachen (UA), fürs DJKT Theatre Pilsen und das Karlin Theater Prag Ghost, Uraufführung von KNIE – das Circusmusical in der Schweiz.
Regie und Choreografie seit 2017: fürs Staatstheater Schwerin West Side Story, für die Zwingenberger Schlossfestspiele Rocky Horror Show, am Musiktheater Linz Forever Young, für die Luisenberg Festspiele Dschungelbuch (UA).