Nina Lepilina

Engagements für Theater, Oper und Tanz führten sie in Berlin zum Theater am Halleschen Ufer, an die Volksbühne, das Deutsche Theater/ Kammerspiele, das Jüdische Museum und das Konzerthaus Berlin, in Hannover an die Staatsoper, das Ballett und das Schauspielhaus sowie ans Hans-Otto-Theater Potsdam, Luzerner und Freiburger Theater, an die Opernhäuser Bern und Lübeck und die Staatsoper Novosibirsk für die Opern-Koproduktion der Russischen Kulturtage mit dem Auswärtigen Amt Deutschland. Mit der Regisseurin Adriana Altaras verbindet sie eine kontinuierliche Zusammenarbeit.
Theaterpreis „Goldene Maske“ 2004 für die Ausstattung von Leben mit einem Idioten in Moskau.