Heiko Börner

Heiko Börner debütierte nach privaten Gesangsstudien und
Engagements in den Opernchören der Theater Lübeck und Frankfurt im Jahr 2002 am
Nordharzer Städtebundtheater in Halberstadt als lyrischer Tenor und war
anschließend von 2004 bis 2008 am Mainfrankentheater in Würzburg engagiert.
Hier sang er im italienischen, französischen und deutschen Fach ein breites
Repertoire, das sich seit seinem Einstieg in die freiberufliche Karriere 2008
zunehmend auf die Gestaltung von Partien des Heldentenorfachs konzentriert.
Zu seinem aktuellen Repertoire zählen unter anderem die Titelpartien in Wagners
Tannhäuser und Lohengrin, der Walther von Stolzing aus Die Meistersinger von Nürnberg, Erik in Der Fliegende Holländer, Webers Max im Freischütz, Puccinis Cavaradossi in Tosca und die Titelpartie in Verdis Otello.
Am Landestheater Linz gibt er nun sein Rollendebut als Kaiser in Richard
Strauss‘ Die Frau ohne Schatten.