Stücke
Stücksuche
Credo
Tanzstück von Urs Dietrich
Tanz
Uraufführung 14.05.2021
Spielstätte BlackBox Musiktheater
Termine 2020/2021
Freitag, 14. Mai 2021
20:00 Uhr
Der Vorverkaufsbeginn wird in Kürze bekannt gegeben.
Stückinfo
Nach Johann Kresnik hat Tanzdirektorin Mei Hong Lin einen weiteren Protagonisten des Tanztheaters eingeladen und mit der Kreation eines neuen Tanzstückes beauftragt. Mit dem Schweizer Tänzer und Choreo- grafen Urs Dietrich nimmt Lin mit ihrer Kompanie erneut eine wegweisende choreografische Handschrift des Tanztheaters in ihr Repertoire auf. Urs Dietrich setzt sich in Credo mit dem modernen Menschen im Spannungsfeld zwischen Glauben und Zweifeln auseinander und lotet choreografisch die Grenzen des modernen naturwissenschaftlichen Weltverständnisses aus und stellt die Frage, wie frei ist, oder wie frei kann der Mensch sein?
Im Tanz sucht der Individualist Urs Dietrich nach dem Einfachen und Essenziellen. Einfache Details verdichten sich zu Dramen. Der kraftvolle Alleingang eines Tänzers, der Brüche und Widersprüche bewusst einsetzt, und damit seinen Arbeiten ein gewisses Maß an Ironie verleiht. Narzissmus ist Urs Dietrich fremd: kompromisslos forscht er nach den Geheimnissen des Wandels und der Auflösung realer Zeit. Ein Suchender nach Stille in der Bewegung und nach Bewegung in der Stille. (Gabriele Wittmann)
Im Tanz sucht der Individualist Urs Dietrich nach dem Einfachen und Essenziellen. Einfache Details verdichten sich zu Dramen. Der kraftvolle Alleingang eines Tänzers, der Brüche und Widersprüche bewusst einsetzt, und damit seinen Arbeiten ein gewisses Maß an Ironie verleiht. Narzissmus ist Urs Dietrich fremd: kompromisslos forscht er nach den Geheimnissen des Wandels und der Auflösung realer Zeit. Ein Suchender nach Stille in der Bewegung und nach Bewegung in der Stille. (Gabriele Wittmann)
Leitung
Choreografie und AusstattungUrs Dietrich
Künstlerische Mitarbeiterin
Susan Barnett
Dramaturgie
Roma Janus