Anne Schwanewilms

Anne Schwanewilms’ Opernrepertoire ist breit gefächert und reicht vom lyrischen deutschen über das italienische und französische Fach bis zu modernen Komponisten; dabei gilt ihre besondere Liebe Richard Strauss. Als Konzertsängerin ist Anne Schwanewilms auf den wichtigsten Konzertpodien der Welt zu Gast (Musikverein Wien, Avery Fisher Hall, Wigmore Hall, Gewandhaus Leipzig, Concertgebouw Amsterdam, Kennedy Center Washington u. a.). Als erfahrene Liedsängerin verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit führenden Pianisten wie Ch. Spencer, R. Vignoles und M. Martineau, mit denen sie regelmäßig Liederabende in Europa und den USA gibt.
Zahlreiche CD und DVD Einspielungen dokumentieren die Gesangskunst der Künstlerin. Auf DVD sind die Salzburger Festspielproduktionen von Schrekers Die Gezeichneten (K. Nagano) und Strauss’ Die Frau ohne Schatten, (2011, Chr. Thielemann) ebenso festgehalten wie die Dresdner Inszenierung des Rosenkavalier (F. Luisi), Wagners Lohengrin (live im Concertgebouw, J. v. Zweden) und Poulencs Dialogues des Carmélites. Auf CD hat Anne Schwanewilms u. a. Mahlers 2. und 8. Sinfonie, Mendelssohns Lobgesang und Beethovens Missa Solemnis eingespielt. In weiteren Aufnahmen ist sie als Chrysothemis (Strauss’ Elektra unter S. Bychkov) und als Desdemona (Otello unter Sir C. Davis), mit Messiaens Poèmes pour Mi (J. Märkl) zu hören sowie in mehreren Aufnahmen von Strauss-Liedern und -szenen.
Die außergewöhnliche Bühnenkunst von Anne Schwanewilms wurde im Jahr 2002 mit der Wahl zur Sängerin des Jahres in der Umfrage der Zeitschrift Opernwelt gewürdigt.
Anne Schwanewilms wird als Marschallin in Der Rosenkavalier am Landestheater zu erleben sein.