Wanda Worch

Es folgt das Abitur und der Umzug nach Florenz. In dieser Zeit wirkt sie in mehreren Kurzfilmen mit (u. a. Ondinas, Regie: Julia Thurnau).
Von 2003 bis 2007 studiert sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und schließt das Schauspielstudium erfolgreich ab. Sie ist im Fernsehen zu sehen (u. a. 2005 im Tatort) und in zahlreichen Theaterproduktionen, u. a. 2004 als Helena im Altausseer Sommernachtstraum, Regie: Klaus-Maria Brandauer, 2005 in Angriffe auf Anne, Regie: Herrmann Schmidt-Rahmer, dessen Inszenierung im selben Jahr den Ensemblepreis beim Treffen Deutschsprachiger Schauspielschulen gewinnt, 2007 am Wiener Schauspielhaus im Ubu Complex, Regie: David Maajan.
2006 gibt sie bei den Festspielen Reichenau ihr Debut als Lulu im gleichnamigen Stück, wo sie 2008 die Nina in Tschechows Die Möwe spielt und auch 2009 wieder zu sehen sein wird.
Seit November 2007 ist sie am Landestheater Linz engagiert.