stammt aus Großbritannien. Sie erhielt ihre Ausbildung an der Royal Ballet School und an der Central School of Ballet in London. Nach Gastspielen mit der Moving Visions Dance Company von Ross McKim führt sie ihr Weg 1986 zum Tanz-Forum Köln unter der Leitung von Jochen Ulrich. Sie tanzte u. a. die Julia in Romeo und Julia, das Mädchen in Der Wunderbare Mandarin, Marie in Der Nussknacker, die Titelpartie in Coppelia und Cayetana de Alba in Goya. Seit 1996 arbeite sie auch als Assistentin von Jochen Ulrich. 2001 ging Kathleen Rylands als Ballettmeisterin und Künstlerische Assistentin nach Basel zur Ballettcompany unter Richard Wherlock. Ab 2002 arbeitet sie unter der Direktion von Félix Duméril in der selben Funktion wie in Basel am Stadttheater Bern, ab 2004 führt sie dort ihre Arbeit unter Stijn Celis fort. Gast-Assistenzen führen sie ans Tiroler Landestheater Innsbruck unter der Direktion von Jochen Ulrich. Mit der vergangenen Spielzeit wechselt sie als Ballettmeisterin und Künstlerische Assistentin des Ballettdirektors an das Landestheater Linz.