Stücke
Stücksuche
Geächtet
Schauspiel
Deutsch von Barbara Christ
Schauspiel
Premiere 24.09.2017
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 01 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Der
New Yorker Wirtschaftsanwalt Amir Kapoor, Sohn pakistanischer Einwanderer, ist
glücklich verheiratet und gerade dabei, einen Karrieresprung zu machen: Er soll
Partner in einer jüdischen Kanzlei werden. Der Erfolg Kapoors aber hat seinen
Preis. Als Amir und seine Frau, die Künstlerin Emily, eine Dinner-Party für
Amirs Anwaltskollegin Jory und deren Mann Isaac geben, geraten schnell
unterschiedliche Haltungen zu Religion in den Fokus. Das eskalierende Gespräch
enthüllt, wie zerbrechlich das Selbstbild derer sein kann, die in eine Welt
hineingeboren wurden, sich aber einer anderen verschrieben haben.
Das 2013 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Debütstück des USAmerikaners Ayad Akhtar verhandelt auf pointierte und spannende Weise so komplexe Themen wie religiöse Identität und Alltagsrassismus, Integration und Selbsthass. Es zeigt die Lebenslügen und Vorurteile des liberalen Bürgertums, und wie schnell vermeintliche Political Correctness an ihre Grenzen stößt.
Ayad
Akhtar wurde 1970 in New York geboren, wuchs in Wisconsin auf und studierte
Theater an der Brown University. Nach Abschluss des Studiums verbrachte er ein
Jahr in Italien, wo er Schauspiel bei Jerzy Grotowski studierte. Es folgte ein
Regie-Masterstudium an der Columbia University in New York. Akhtar schreibt für
Theater, Film und Fernsehen, sein erster Roman American Dervish erschien 2012.
Geächtet wurde in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres 2016 gewählt.
Videos
Leitung
InszenierungPeter Wittenberg
Bühne
Florian Parbs
Kostüme
Alexandra Pitz
Musik
Wolfgang Siuda
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Clemens Berndorff
Emily
Theresa Palfi
Abe
Sven Mattke
Isaac
Sebastian Hufschmidt
Jory
Diana Marie Müller