Stücke
Stücksuche
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Romantisch-komisches Zauberspiel
Schauspiel
Premiere 30.09.2016
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Herr von Rappelkopf glaubt, die ganze Welt habe sich gegen ihn verschworen. Besonders aber seine Ehefrau. Als sein alter Diener eines Tags das Wohnzimmer mit einem Küchenmesser betritt, erkennt Rappelkopf das Mordkomplott und flieht. Dabei ist in Wahrheit Rappelkopf derjenige, der seinen Mitmenschen das Leben unerträglich macht. Auf seiner Flucht jedoch stellt sich ihm der Alpenkönig in den Weg, um ihn mit Humor und Zauberei von seinem Wahn zu heilen. Raimunds musikalisches Zauberspiel ist ein Höhepunkt der volkstümlichen Posse und zugleich das zeitlose Psychogramm eines schwierigen Menschen.
Zu dieser Produktion ist für Pädagogen theaterpädagogisches Begleitmaterial per E-Mail erhältlich. Bitte geben Sie bei Bestellung die Schule an, an der Sie unterrichten.
Videos
Leitung
MusikNebojša Krulanović
Inszenierung
Andreas von Studnitz
Bühne und Kostüme
Britta Lammers
Dramaturgie
Andreas Erdmann
Besetzung
Vasilij Sotke
Herr von Rappelkopf, ein reicher Gutsbesitzer
Christian Dolezal
Sophie, seine Frau
Katharina Hofmann
Malchen, seine Tochter dritter Ehe
Anna Rieser
August Dorn, ein junger Maler
Clemens Berndorff
Lischen, Malchens Kammermädchen
Gunda Schanderer
Habakuk, Bedienter bei Rappekopf
Stefan Matousch
Sebastian, Koch in Rappelkopfs Dienst
Georg Bonn
Christian Glühwurm, ein Kohlenbrenner
Gunda Schanderer
Marthe, sein Weib
Georg Bonn
Salchen, ihre Tochter
Clemens Berndorff
Franzel, ein Holzhauer, Salchens Bräutigam
Katharina Hofmann
Christopherl, Kind
Anna Rieser
Andres, Kind
Stefan Matousch
Victorine, Rappelkopfs verstorbenes Weib
Gunda Schanderer
Wallburga, Rappelkopfs verstorbenes Weib
Katharina Hofmann
Emerentia, Rappelkopfs verstorbenes Weib
Stefan Matousch