Stücke
Stücksuche
Médée
Medea
Oper in drei Akten von Luigi Cherubini | Text von François-Benoît Hoffmann
In
französischer Sprache mit Übertiteln und deutschen Dialogen
Koproduktion mit der Opéra de Nice und dem Theater Erfurt
Oper
Premiere 04.05.2019
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 30 min.
Pause - Eine Pause -
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Ambivalente Ikone Medea: Komplizin im Raub des Goldenen Vlies’ aus Kolchis, Gefährtin und Gattin von Jason, dem Anführer der Argonauten, Verstoßene, Rächerin, Kindsmörderin. Die Stärke und Wucht dieser Figur fasziniert bis heute und erregt gleichermaßen Irritation wie Empathie. Luigi Cherubinis 1797 uraufgeführte Oper Medée ist sein bis heute bekanntestes Werk, für das er auf den antiken Mythos in der Tradition der Tragödien von Euripides und Pierre Corneille zurückgriff.
Lesen Sie mehr auf unserem Blog ...
Verleihung der Richard Tauber Medaille 2018/2019 im Anschluss an die Vorstellung am 19. Juni 2019.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungBruno Weil
Inszenierung
Guy Montavon
Bühne und Kostüme
Annemarie Woods
Dramaturgie
Berthold Warnecke
Lorina Strange
Ira Goldbecher
Chorleitung
Elena Pierini
Nachdirigat
Marc Reibel
Besetzung
Martin Achrainer
Dircé, seine Tochter, Jasons Braut
Theresa Grabner
Jason, Anführer der Argonauten
Matjaž Stopinšek
Eduard Martynyuk
Médée, seine verstoßene Gemahlin
Brigitte Geller
Gotho Griesmeier
Néris, ihre Begleiterin
Jessica Eccleston
Erste Frau aus Dircés Gefolge
Margaret Jung Kim
Zweite Frau aus Dircés Gefolge
Yoon Mi Kim-Ernst
Kinder
Matthias Körber
Raphael Naveau
Nepomuk Pichler
Lars Schuster
Chor des Landestheaters Linz
Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz