fakeimg
header_alienation.jpg

Jenny Hübner greift ein | 6+

Ein Theaterabenteuer für eine geräumige Piratenkajüte von Hartmut El Kurdi


Die letzte Geschichte, die Olga unter der Bettdecke las, war so aufregend, dass sie direkt hinein aufs Schiffsdeck gezogen wurde, kurz bevor der blutrünstige Piratenkapitän den armen Smutje über die Planke schicken will. Da kann nur noch Jenny Hübner helfen, deren Aufgabe es ist, Menschen zu retten, die versehentlich in Geschichten gefallen sind. Doch um Olga zu befreien, braucht sie die Unterstützung des Onlinepublikums!


SO FUNKTIONIERT’S | ZOOM

Der Zutritt funktioniert nur per Laptop oder PC.

Erfahrungsgemäß ist der Zugang über den Safari-Browser schwierig. Wir empfehlen daher die Verwendung der Browser Chrome, Firefox oder Edge.

Bitte stellen Sie eine stabile Internetverbindung sicher und testen Sie Ihr Streaming-Erlebnis am besten schon vorab mit dem Test-Stream.


Treten Sie am Besten über die ZOOM-App in der aktuellsten Version (www.zoom.com/downloads) der Veranstaltung bei. Sollten Sie wünschen, mit einem anonymen Namen dem Schauspiel beizuwohnen, können Sie auch dem Link folgen, der Sie über unsere Webseite führt. Das Fenster öffnet sich dann auf der Seite unten.


Der Einlass zu Ihrer Vorstellung startet eine Viertelstunde vor Beginn, spätestens fünf Minuten vor Beginn sollten Sie dem Link gefolgt sein und der Einlass endet.


Klicken Sie auf „Mit Video beitreten“ – es funktioniert natürlich auch ohne Videobeitritt. Wir freuen uns aber, wenn Sie Ihr Video zum Einlass und evtl. zum Nachgespräch eingeschaltet haben.

Das Landestheater wird Sie aus dem Warteraum in die Vorstellung einlassen – wählen Sie bitte „Mit Computeraudio beitreten“.


Ab hier begleitet Sie die Moderatorin (Host) der Veranstaltung live durch alle Einstellungen. Sollten bis zu diesem Punkt Probleme auftreten, sind wir über kontakt.netzbuehne@landestheater-linz.at zu erreichen. Sobald Sie in Zoom sind, kann Ihnen die Moderatorin per Zoom-Chat weiterhelfen.


Wählen Sie die Galerieansicht – idR rechts oben auswählbar.

Klicken Sie auf das „Dach“-Symbol neben dem Kamerasymbol unten links im Menü, wählen Sie Videoeinstellungen aus. Es öffnet sich ein weiteres Fenster – scrollen Sie nach unten und wählen Sie das Kästchen neben „Teilnehmer ohne Kamerabild ausblenden“/„hide non-video participants“ an. Schließen Sie das Extrafenster. Sollte diese Option nicht verfügbar sein, gehen sie auf ein schwarzes Teilnehmerfenster (auf denen nur der Name eingeblendet ist) und dort oben rechts auf die drei Punkte. Dort sollten Sie diese Möglichkeit ebenfalls anwählen können.


Sollte während der Vorstellung ein unvorhergesehenes Problem auftauchen, prüfen Sie bitte Ihren E-Mail-Account – ggf. senden wir Ihnen einen neuen Code/einen neuen Link zu.


Im Anschluss an die Vorstellung freuen wir uns, wenn Sie Lust haben, mit uns über das Erlebte

ins Gespräch zu kommen!


Download Anleitung PDF

bonusmaterial


Trailer




Kurz skizziert - Worum geht es im Stück eigentlich?




Programmheft zum Stück


Wenn Sie das Programm drucken möchten, empfehlen wir folgende Druckeinstellungen:

doppelseitig, Bindung an kurzer Kante.


Programmheft (PDF)

für schulklassen

Für Schulklassen gilt derzeit ein exklusives Angebot für die Live-Onlineaufführung. Der Preis pro Schüler:in beträgt € 4,00.

Ergänzend bieten wir eine kostenlose Online-Theaterführung, Online-Nachgespräche und theaterpädagogisches Begleitmaterial an. (Je nach Produktion auf Anfrage)


Bitte nutzen Sie für Buchungsanfragen das folgende Formular:

(Nach erfolgreich durchgeführter Anfrage erhalten Sie eine Bestätigungsmail auf die angegebene Mailadresse.)


Mit * gekennzeichnete Felder erfordern eine Eingabe.

Falls das Online-Formular nicht funktionieren sollte, kontrollieren Sie bitte die Aktualität Ihres Browsers (oder wenden sich an schulbuchungen@landestheater-linz.at)

Geben Sie die im Feld angezeigten Zeichen ohne Leerschritte, Formatierungen oder Hoch-Tiefstellungen (z.B. 1frfghjik9) in der richtigen Reihenfolge ein. Auf diese Weise wird der Missbrauch dieses Dienstes durch automatische Programme verhindert.

Der Live-STREAM

Aufführungsdauer: ca. 55 Minuten


Disclaimer

Die Filme der NETZBÜHNE sind urheberrechtlich geschützt. Bild-, Ton- und Videoaufnahmen, Downloads und Capturing der Filme sind nicht gestattet.

Zoom

Sie können den LIVE-Stream entweder im Browser oder in der ZOOM-App genießen.

Für die ZOOM-App installieren Sie bitte immer die aktuellste Version.


DOWNLOAD

Kooperation mit A DRESS TO IMPRESS mit CREATIVE REGION und GRAND GARAGE


GrandGarage.jpg



CreativeRegion_.jpg


LEITUNG

Inszenierung

Nele Neitzke

Kostüm

Magdalena Neuburger, Darija Pejić

Mitarbeit Kostümentwurf

Moritz Rietschel

Dramaturgie

Christine Härter

Besetzung


Jenny Hübner

Sofie Pint