Stücke
Stücksuche
Antigone
Tragödie
Schauspiel
Premiere 13.10.2017
Spielstätte Schauspielhaus
Dauer 01 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Der Krieg um Theben ist beendet. Der Kampf um die Macht hat die verfeindeten Brüder Eteokles und Polyneikes, die sich nach dem Tod ihres Vaters Ödipus die Herrschaft teilen sollten, das Leben gekostet. Aus Gründen der Staatsraison lässt der neue Herrscher Kreon jedoch nur Eteokles, den Verteidiger Thebens, bestatten. Dem Angreifer Polyneikes will er die letzte Ruhe verwehren und lässt den Leichnam vor den Toren der Stadt liegen. Wer sich dem Bestattungsverbot widersetzt, dem droht er mit Steinigung. Antigone, die Schwester der Toten, lässt sich davon nicht abschrecken, sie nimmt ihren eigenen Tod billigend in Kauf. Gemeinsam mit ihrer Schwester Ismene will sie den Bruder beerdigen, doch letztere wagt nicht, gegen das Verbot zu verstoßen. Als Antigone sich schließlich allein widersetzt, verfügt Kreon, die Rebellin zur Strafe bei lebendigem Leib einzumauern. Doch Antigone ist nicht nur Kreons Nichte, sondern zugleich die Verlobte seines Sohns Haimon. Eine tödliche Kette von Ereignissen setzt sich in Gang.
Antigone gehört neben König Ödipus und Ödipus auf Kolonos zur Thebanischen Trilogie. Göttergesetze gegen Staatsordnung, Revolte gegen Macht; Freiheit, Treue und Opferbereitschaft – Sophokles’ zeitlos gültige Tragödie, um 442 vor Christus uraufgeführt, verhandelt die großen politischen Themen.
Videos
Leitung
InszenierungStephan Suschke
Bühne
Momme Röhrbein
Kostüme
Angelika Rieck
Video
Martina Sochor
Momme Röhrbein
Choreinstudierung
Bernd Freytag
Musik
Nebojša Krulanović
Dramaturgie
Wiebke Melle
Besetzung
Klaus Müller-Beck
Eurydike, seine Gemahlin
Eva-Maria Aichner
Haimon, beider Sohn
Julian Sigl
Antigone, Tochter des Ödipus
Angela Waidmann
Ismene, ihre Schwester
Ines Schiller
Teiresias, ein blinder Seher
Stefan Matousch
Ein Wächter
Jan Nikolaus Cerha
Ein Bote
Alexander Julian Meile
Chorführer
Alexander Hetterle
Chor
Eva Bammer
Jan Nikolaus Cerha
Siegfried Greiner
Roland Forster
Susanne Haslinger
Alexander Julian Meile
Thomas Pichler
Ines Schiller
Ronja Schrempf
Robert Schröck
Julian Sigl
Elisabeth Wallner