Stücke
Stücksuche
Eugen Onegin
Lyrische Szenen
Text vom Komponisten und Konstantin Schilowski nach dem gleichnamigen Roman von Alexander Puschkin
In russischer Sprache mit Übertiteln
Oper
Premiere 14.04.2018
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 45 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
1833 veröffentlichte Alexander Puschkin seinen Versroman Eugen Onegin und führte somit die Periode des großen, realistisch-poetischen Romans ein. 1879 setzte Peter Iljitsch Tschaikowsky die Geschichte über den gelangweilten Intellektuellen Eugen, der den Menschen und deren Gefühlen mit Sarkasmus begegnet, zur Musik russischer Romantik um und zeichnet so eine große, elegische Weiträumigkeit nach, in der sich die Charaktere ihren Liebesprojektionen ganz hingeben können.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungLeslie Suganandarajah
Inszenierung
Gregor Horres
Bühne und Kostüme
Jan Bammes
Dramaturgie
Magdalena Hoisbauer
Nachdirigat
Takeshi Moriuchi
Choreinstudierung
Martin Zeller
Besetzung
Larina, Gutsbesitzerin
Katherine Lerner
Tatjana, deren ältere Tochter
Izabela Matula
Olga, deren jüngere Tochter
Jessica Eccleston
Filipjewna, Amme
Valentina Kutzarova
Eugen Onegin
Martin Achrainer
Adam Kim
Lenski, Dichter, sein Freund
Rafał Bartmiński
Fürst Gremin
Michael Wagner
Ein Hauptmann
Marius Mocan
Saretzki
Tomaz Kovacic
Triquet, ein Franzose
Matthäus Schmidlechner
Vorsänger
Jin Hun Lee
Guillot, Onegins Kammerdiener
Florens Matscheko
Chor des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz
Katherine Lerner
Tatjana, deren ältere Tochter
Izabela Matula
Olga, deren jüngere Tochter
Jessica Eccleston
Filipjewna, Amme
Valentina Kutzarova
Eugen Onegin
Martin Achrainer
Adam Kim
Lenski, Dichter, sein Freund
Rafał Bartmiński
Fürst Gremin
Michael Wagner
Ein Hauptmann
Marius Mocan
Saretzki
Tomaz Kovacic
Triquet, ein Franzose
Matthäus Schmidlechner
Vorsänger
Jin Hun Lee
Guillot, Onegins Kammerdiener
Florens Matscheko
Chor des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz