Stücke
Stücksuche
Orfeo ed Euridice
Ballett
Premiere 27.02.2016
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 01 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Christoph Willibald Gluck beschränkt sich in der Verarbeitung des antiken Stoffs um den Sänger Orpheus, der seine Gattin mit seinem zauberhaften Gesang aus der Unterwelt zu befreien versucht, auf den Kern der Sage. Dabei steht die Ausstellung Orpheus' als einen vom Seelenschmerz zerrütteten Künstler im Vordergrund. Analog zur Handlung konzentriert sich Gluck auf die musikalische Vertiefung, deren Klangschönheit er in den Mittelpunkt rückt.
Im Zentrum von Mei Hong Lins Inszenierung des mythologischen Stoffs steht die Frage nach dem Vertrauen. Vertrauen als Gefühl des Glaubens und des Hoffens, als Überzeugung von der Redlichkeit des Menschen und als Wille, sich verletzlich zu zeigen. Das psychologisierende Drama zur Musik von Christoph Willibald Gluck ermöglicht Mei Hong Lin eine tänzerische Zerreißprobe zwischen Hingebung und Zweifel, Kontrolle und Vertrauen.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungDaniel Linton-France
Daniel Spaw
Inszenierung und Choreografie
Mei Hong Lin
Bühne
Dirk Hofacker
Kostüme
Christian Schmidleithner
Dirk Hofacker
Leitung Extrachor
Martin Zeller
Einstudierung Amor
Ursula Wincor
Dramaturgie
Ira Goldbecher
Thomas Barthol