Stücke
Stücksuche
Götterdämmerung
Der Ring des Nibelungen
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend
Musik und Dichtung von Richard Wagner
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Oper
Premiere 07.02.2015
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 05 Std. 30 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Siegfrieds Rheinfahrt führt ihn an den Hof der Gibichungen, wo Hagen, der Sohn Alberichs, im Verbund mit dem Geschwisterpaar Gunther und Gutrune, einen tückischen Plan verfolgt. Ein Liebes- und Vergessens-Trunk löscht in Siegfried jegliche Erinnerung an Brünnhilde aus und weckt zugleich seine Leidenschaft für Gutrune. Mit dem Tarnhelm kehrt Siegfried in der Gestalt von Gunther (!) zu Brünnhilde zurück und entführt sie gewaltsam, um die von Hagen ausgedachte Doppelhochzeit (Gunther mit Brünnhilde, Siegfried mit Gutrune) zu erzwingen.
Den Betrug entlarvt der Ring, den Siegfried als Gunther Brünnhilde gewaltsam entriss und den er auch nach seiner Rückverwandlung immer noch trägt. Sein Tod ist besiegelt, als Brünnhilde Hagen von Siegfrieds Verwundbarkeit am Rücken erzählt. Doch mit dem Helden stürzen auch die Götter …
Zu dieser Produktion gibt es ein theaterpädagogisches Angebot unter der Leitung von Anna-Lena Geerdts.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungDennis Russell Davies
Ingo Ingensand
Inszenierung
Uwe Eric Laufenberg
Bühne
Gisbert Jäkel
Kostüme
Antje Sternberg
Video
Falko Sternberg
Dramaturgie
Wolfgang Haendeler
Besetzung
Lars Cleveman
Hagen
Albert Pesendorfer
Gunther
Seho Chang
Bjørn Waag
Alberich
Seho Chang
Bjørn Waag
Brünnhilde
Elena Nebera
Waltraute
Bernadett Fodor
Gutrune
Sonja Gornik
Brit-Tone Müllertz
Erste Norn
Bernadett Fodor
Zweite Norn
Karen Robertson
Dritte Norn
Brit-Tone Müllertz
Sonja Gornik
Woglinde
Claudia Braun-Tietje
Wellgunde
Gotho Griesmeier
Floßhilde
Valentina Kutzarova
Kathryn Handsaker