Stücke
Stücksuche
Die Prinzessin und der Pjär
Schauspiel
Für alle ab 8 Jahren
u\hof: Theater für junges Publikum
Österreichische Erstaufführung 10.10.2014
Spielstätte u\hof:
Dauer 01 Std. 00 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Freitagnachmittag in einer Schule: Lisasophie sollte mit dem Bus zum Gesangsunterricht fahren, muss aber vorab noch zur Toilette. Hier trifft sie auf ihren Mitschüler Pierre, der krampfhaft versucht, seine misslungene Mathearbeit im Klo zu versenken. Sowohl Lisasophie als auch Pierre sind peinlich berührt. Vor lauter Verblüffung übersieht sie die Zeit und verpasst ihren Bus. Zu allem Unglück stellen beide fest, dass die Toilettentüre zum Gang mittlerweile verschlossen wurde und sie nun in der Schule festsitzen. Lisasophies Versuch, die Mutter mit dem Handy zu erreichen, misslingt. Auch Pierres Aktion, eine aus dem Fenster gehängte, mit Hilferufen beschriebene Klopapierrolle, bleibt von der Außenwelt unbemerkt. Ungewollt kommen die beiden ins Gespräch: Die Einserschreiberin Lisasophie entdeckt dabei, dass Pierre eine schräge Art hat, Dinge zu betrachten und zu hinterfragen. Der Schulversager Pierre entlockt Lisasophie ein wohlgehütetes Geheimnis … Werden die neuentdeckten Sympathien ausreichen, um gemeinsam dem „Gefängnis“ Schule zu entfliehen?
Milena Baisch debütierte mit Die Prinzessin und der Pjär als Kinderstückautorin und gewann damit den Berliner Kindertheaterpreis 2013.
Videos
Leitung
InszenierungDora Schneider
Bühne und Kostüme
Dominique Hölzl
Musik
Thomas Richter
Dramaturgie
Anke Held
Theaterpädagogik
Christina Hodanek