Stücke
Stücksuche
Theatersport
Impro-Show
Schauspiel
Wiederaufnahme 07.01.2015
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 00 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
5, 4, 3, 2, 1, los!
Sechs SchauspielerInnen, zwei Teams, ein Musiker, ein Moderator und ein unbestechliches Publikum. Das ist Theatersport! Improvisationstheater, das ist Theater, das im Augenblick entsteht. Zwei Mannschaften kämpfen im theatralen Wettstreit um die Gunst der ZuschauerInnen. Blitzschnell und mit scharfem Verstand werden Charaktere aus dem Boden gestampft und in Szene gesetzt. Zurufe aus dem Publikum bieten Inspiration oder setzen Rahmenbedingungen. Alles garantiert improvisiert. Jeder Abend eine Uraufführung. Jeder Moment ist unerwartet.
Ob Drama, Komödie, Oper oder Musical. Alles ist möglich. Bestimmen Sie selbst, was Sie sehen möchten. Es erwarten Sie Spontaneität und Kreativität, Teamgeist gepaart mit Witz und Spielfreude.
HIER können Sie die Pressestimmen zu Theatersport nachlesen! Und lesen Sie HIER die Meinung unserer JungkritikerInnen zum Stück!
Sechs SchauspielerInnen, zwei Teams, ein Musiker, ein Moderator und ein unbestechliches Publikum. Das ist Theatersport! Improvisationstheater, das ist Theater, das im Augenblick entsteht. Zwei Mannschaften kämpfen im theatralen Wettstreit um die Gunst der ZuschauerInnen. Blitzschnell und mit scharfem Verstand werden Charaktere aus dem Boden gestampft und in Szene gesetzt. Zurufe aus dem Publikum bieten Inspiration oder setzen Rahmenbedingungen. Alles garantiert improvisiert. Jeder Abend eine Uraufführung. Jeder Moment ist unerwartet.
Ob Drama, Komödie, Oper oder Musical. Alles ist möglich. Bestimmen Sie selbst, was Sie sehen möchten. Es erwarten Sie Spontaneität und Kreativität, Teamgeist gepaart mit Witz und Spielfreude.
HIER können Sie die Pressestimmen zu Theatersport nachlesen! Und lesen Sie HIER die Meinung unserer JungkritikerInnen zum Stück!
Videos
Leitung
Gesamtleitung und ModerationJohn F. Kutil
Bühne und Kostüme
Dido Victoria Sargent
Musikalische Leitung
David Wagner
Dramaturgie und Theaterpädagogik
Anke Held
Christina Hodanek