fakeimg
komet_header-front.jpg
Natascha, Pierre und der grosse Komet von 1812
Grosser Saal Musiktheater
Freitag, 21. April 2023 Karten
Play
rinaldo_header_front_2.jpg
Rinaldo
Grosser Saal Musiktheater
Mittwoch, 12. April 2023 Karten
Play
dornroeschen_header_front.jpg
Dornröschen
Grosser Saal Musiktheater
Freitag, 24. März 2023 Karten
Play
Catch_me_header_front.jpg
Catch me if you can
Grosser Saal Musiktheater
Freitag, 31. März 2023 Karten
Play
anastasia_header_l_2.jpg
Anastasia
Grosser Saal Musiktheater
Mittwoch, 22. März 2023 Karten
Play
laforza-header-front.jpg
La Forza del Destino (Die Macht des Schicksals)
Grosser Saal Musiktheater
Samstag, 25. März 2023 Karten
Play
meistersinger_news.jpg

Mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners Oper begeht das Landestheater Linz das 10-jährige Jubiläum des Musiktheaters!

Ganz unter dem Motto des Bayreuther Meisters „Kinder, schafft Neues!“ wagen Regisseur Paul-Georg Dittrich und Dirigent Markus Poschner am Pult des Bruckner Orchesters einen frischen Blick auf Wagners 1868 uraufgeführte Oper. In seiner szenischen Deutung setzt Dittrich bei der Figur Eva Pogners an und erzählt aus ihrer Perspektive wie Walther von Stolzing die Meister dazu herausfordert, ihren Blick zu weiten und zu verstehen, dass gerade das Neue, der Regelverstoß, die Kunst am Leben hält. In einer bunten Spielzeugwelt des Faust- und diesjährigen Opus-Bühnenbild Preisträgers Sebastian Hannak erwachen die Meistersinger zu neuem Leben.
Premiere | 8. April 2023 | Großer Saal Musiktheater | Beginn 16.00 Uhr
Mehr

komet_news_2.jpg

Das Musical „Natascha, Pierre und der große Komet von 1812“ im Musiktheater

Natascha erwartet in Moskau die Rückkehr ihres Verlobten von der Front, verliebt sich aber hoffnungslos in den skrupellosen Verführer Anatol. Pierre, ein Freund der Familie, soll die Scherben ihres zerstörten Rufs aufsammeln. Und das, obwohl er selbst Natascha seit Jahren heimlich liebt. Dave Malloys Musical war am Broadway eine Sensation, die Ticketpreise erreichten nie gekannte 500 Dollar. In Linz inszeniert Musicalchef Matthias Davids (Anastasia) ein vor Energie platzendes Ensemble von Musicaldarsteller:innen, Mitgliedern von TANZ LINZ und sogenannten „Roving Musicians“, die die Musik auf der Bühne und im Auditorium dahin bringen, wo sie gebraucht wird. Erwarten Sie nichts weniger als ein Spektakel!
Jetzt im Musiktheater
Mehr

unterwegs_news.jpg

„Unterwegs“ im Restaurant Das Anton

Operette von Jacques Offenbach. Nach den Einaktern Nummer 66 und Die elektromagnetische Gesangsstunde.
Drei Menschen auf unterschiedlichen (Lebens)Wegen treffen bei einer Rast im Restaurant DAS ANTON durch Zufall aufeinander. In Gesellschaft von Musik und Wein vergessen sie ihre Nöte und finden zu Hoffnung und Lebensgenuss. Die Karten zum Preis von € 67,00 Euro beinhalten ein dreigängiges Menü (exkl. Getränke). „Gspaßige Offenbachiade Unterwegs und Kulinarik im Restaurant Anton!“ OÖ Volksblatt
Jetzt im Restaurant Das Anton Musiktheater
Mehr

laforza-news.jpg

Wunderbar, phänomenal, herausragend, fesselnd – ein Erfolg für Verdis „La forza del destino“

La forza del destino erzählt eine ziemlich absurde Geschichte über eine Liebe, die durch verschiedene Zufälle in Zeiten eines Krieges tragisch scheitert. Aber ist an solchen fatalen Entwicklungen wirklich nur die titelgebende Macht des Schicksals schuld? Können wir Menschen nicht wählen zwischen verschiedenen Handlungsoptionen? Angesichts solcher Überlegungen ist diese Oper auf einmal gar nicht mehr absurd, sondern zutiefst menschlich. Starregisseur Peter Konwitschny wird Verdis Klassiker in einer zeitlich extrem verdichteten Fassung am Landestheater erstmals inszenieren.
Jetzt im Musiktheater
Mehr

dornroeschen_news_2.jpg

Das neue „Dornröschen“ von Andrey Kaydanovskiy

Dem erfolgreichsten Handlungsballett von Peter Iljitsch Tschaikowsky verleiht Andrey Kaydanovskiy ein zeitgenössisches Narrativ und lässt es in der Gegenwart ankommen. Mit viel Humor an der Grenze zur Absurdität beschäftigt sich Andrey Kaydanovskiy mit dem schwierigen Prozess des Erwachsenwerdens und der Emanzipation von der Elterngeneration und dem Elternhaus. Er entwirft die Geschichte von der Suche nach selbstbestimmter Freiheit und Identität – erzählt aber auch von unfassbarer Kraft, Schönheit, Liebe und Sehnsucht. „Erfrischend aktuell, kurzweilig und attraktiv!“ Kurier
Jetzt im Musiktheater
Mehr

Catch_me_news_mobile_2.jpg

„Catch Me If You Can“ im Musiktheater

In den 1960er Jahren flog der blutjunge Frank Abagnale jr. als Pan-Am-Pilot um die halbe Welt und gab sich als Arzt und Rechtsanwalt aus, alles mit gefälschten Dokumenten. Er richtete einen Schaden von mehreren Millionen Dollar an, bevor er vom entnervten FBI gefasst wurde. – Die Verfilmung der unglaublichen Hochstapler-Geschichte lockte Millionen ins Kino. Das temporeiche Musical folgte 2011 und kommt nun endlich nach Linz – mit Publikumsliebling Gernot Romic als Frank. „Eine unglaubliche Geschichte, mit Schwung und Leichtigkeit erzählt!“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr

dirty-dancing_news.jpg

Die unvergessliche Liebesgeschichte von Baby und Johnny | Der Vorverkauf läuft!

Vom 11. Juli bis 6. August 2023 kann das Publikum im Musiktheater in Linz die leidenschaftlichen Tanzszenen, mitreißenden Songs und die packende Geschichte endlich wieder hautnah miterleben. Und während es auf der Bühne knistert, werden im Zuschauerraum die Erinnerungen an den eigenen ersten Kuss lebendig. Songs in Originalsprache, Dialoge auf Deutsch
Dirty Dancing | 11. Juli - 6. August 2023 | Großer Saal Musiktheater
Mehr

rinaldo_news_2.jpg

Händels „Rinaldo“ im Großen Saal des Musiktheaters

Mit Händels Rinaldo erobert im zehnten Jahr seines Bestehens nun endlich auch die Barockoper die Bühne im Großen Saal des Musiktheaters. Dabei ist ein wohliges Wechselbad der Gefühle vorprogrammiert, wenn zu Händels abwechslungsreicher Musik der Kreuzritter Rinaldo gegen die feindliche Zauberin Armida kämpfen muss, um mit der schönen Almirena die Liebe seines Lebens zu gewinnen. „Drei kurzweilige Stunden! Sehenswert!“ APA
Jetzt im Musiktheater
Mehr

mariza_news_mobile.jpg

Unbedingt hingehen und sich blendend unterhalten lassen!

Emmerich Kálmáns Operette Gräfin Mariza garantiert einen Abend voller Emotion, Humor und Esprit. Auf einem Gut der titelgebenden reichen Adeligen mitten in den malerischen Weiten der ungarischen Puszta treffen die unterschiedlichsten, liebenswert bis schrulligen Charaktere aufeinander, die eines verbindet: Sie alle sind auf der Suche nach dem großen Glück! Und so durchzieht ein Ton wohliger Wehmut Kálmáns Musik, die zu dem Schönsten gehört, was das Genre der Operette hervorgebracht hat. „Eine perfekt choreografierte Operetten-Gaudi“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr

Max Raabe.jpg

16. & 17. September 2023, Großer Saal Musiktheater | Der Vorverkauf läuft!

Verblüffend, wie die Frage „Wer hat hier schlechte Laune“, immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung. Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour „Wer hat hier schlechte Laune“ von Max Raabe & Palast Orchester. Egal wie die Laune vor dem Konzert ist, anschließend verlassen die Zuschauer den Saal mit einem Lächeln. Der Titel „Wer hat hier schlechte Laune“ entstammt dem neuesten Album des Sängers und Erfinders des "Raabe-Pop".
OÖ Premiere | 16. & 17. September 2023 | Großer Saal Musiktheater
Mehr

Heute

AKTUELL GÜLTIGE REGELN FÜR DEN THEATERBESUCH

Ein 3-G-Nachweis ist nicht mehr erforderlich.

Das Tragen einer FFP2-Maske während des Theaterbesuchs wird empfohlen.

LTL BLOG

LTL_Blog_favicon.png

Besuchen Sie uns auf unserem Blog.

LANDESTHEATERLINZ-BLOG.AT