fakeimg
wilhelm_tell_header_front.jpg
Guillaume Tell
Grosser Saal Musiktheater
Play
shrek_header_front_p.jpg
Shrek - Das Musical
Grosser Saal Musiktheater
Play
nashorn_header-front_p.jpg
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Kammerspiele
ROSENKAVALIER_header-front_p.jpg
Der Rosenkavalier
Grosser Saal Musiktheater
Play
shakespeares_dream_header-front_p.jpg
Shakespeare's dream
Grosser Saal Musiktheater
Play
eichmann_header_front_2.jpg
Eichmann vor Gericht
Landesgericht Linz

Aktuelles


Shakespears_Dream_news.jpg

ACHTUNG: VORSTELLUNGSABSAGE!

„Shakespeare's Dream“, Mittwoch, 29. Oktober 2025

Krankheitsbedingt muss die Vorstellung von Shakespeare's Dream morgen (29. Oktober) leider abgesagt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kartenservice!
Tel. 0732 7611-400 | kassa@landestheater-linz.at

Wir danken für Ihr Verständnis!

gormenghast_news.jpg

PREMIERE: GORMENGHAST

Fantasy-Oper von Irmin Schmidt

Mervyn Peakes Gormenghast-Romantrilogie über die Vorkommnisse in einer unheimlich-beunruhigenden Zwischenwelt genießt Kultstatus und zählt für viele Literaturkenner:innen zu dem Besten, was im Fantasy-Genre geschrieben wurde. Komponist Irmin Schmidt erlangte große Popularität als Gründer und Mastermind der legendären Band Can. Die Musik in Gormenghast verbindet die unterschiedlichsten Stile von der großen Oper über Musical bis hin zum Rock.
Premiere | 31. Oktober 2025 | Schauspielhaus
Mehr

die_flucht_higer_news_icon.jpg

ZWEI NESTROY-NOMINIERUNGEN!

Christian Higer als „Bester Schauspieler“ & „The Broken Circle“ in der Kategorie „Beste Bundesländeraufführung“

Das Landestheater Linz ist zweimal für den NESTROY 2025 nominiert. Christian Higer in der Kategorie „Bester Schauspieler“ für seine Rolle als Karl Anton Winter in Lida Winiewiczs und Ernst Waldbrunns Theaterstück Die Flucht. Außerdem geht The Broken Circle in der Regie von Sara Ostertag für die „Beste Bundesländeraufführung“ ins Rennen um den NESTROY, der am 23. November im Volkstheater Wien verliehen wird. Wir gratulieren allen Nominierten sehr herzlich! Mehr

Wiener_Blut_news.jpg

WIENER BLUT

Operette von Johann Strauss | ab 25. Oktober im Musiktheater

Wiener Blut ist eine der frühesten Pasticcio-Operetten und vereint dabei Nostalgisches und selten Gehörtes aus der Feder von Johann Strauss zu einer schillernden und atemlosen Verwechslungskomödie. Mit dieser letzten Operette des Walzerkönigs stellt Regisseur Thomas Enzinger erneut sein Können in diesem Genre unter Beweis.
Jetzt im Musiktheater
Mehr

eurotrash_news_icon.png

EINE STERNSTUNDE!

Petra Morzé und Benedikt Steiner brillieren in „Eurotrash“

Ein Mann reist auf Wunsch seiner kranken Mutter in die Schweiz – ins Berner Oberland, wo er geboren wurde. Die Familie ist vom Nazi-Erbe belastet. Nach einem Streit beschließt er, den Kreislauf aus Gewalt zu durchbrechen, packt die Mutter ins Taxi und startet mit ihr eine Reise zur Entsühnung … Eurotrash ist eine menschliche Komödie von existenzieller Wucht und ein Fest für zwei Schauspieler:innen.
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

nashorn_news_icon.png

EIN SAISONAUFTAKT, DER UNTER DIE HAUT GING!

„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ | 10+ | 13+

Ein neuer Bär bringt Unruhe in den Zoo: Statt Kunststücke zu machen, beobachtet er die Welt jenseits des Zauns – und stellt unbequeme Fragen. Jens Raschkes mehrfach ausgezeichnetes Stück Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute erzählt als kluge Theater-Fabel vom Mut, hinzusehen und zu handeln.
Jetzt auf der Studiobühne
Mehr

mass_fuer_mass_news_icon.png

THEATER, WIE ES SEIN MUSS!

„Maß für Maß“ im Schauspielhaus

In Vienna, einer von Shakespeare erfundenen Stadt, herrschen Korruption und Sittenverfall. Der Herzog lässt darum ein uraltes Gesetz reaktivieren, das Liebe vor der Ehe unter die Todesstrafe stellt. Der Bevollmächtigte, der das Gesetz exekutieren soll, Angelo, tut das mit voller Härte. Claudio, der seine Verlobte schwängert, wird verhaftet. Seine Schwester Isabella, eine angehende Nonne, bittet Angelo um Gnade … Leidenschaft, Macht und Moral prallen aufeinander – und Shakespeare misst alle mit demselben Maß.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr

die_flucht_news_icon.png

WIEDERAUFNAHME: DIE FLUCHT

Theaterstück von Lida Winiewicz und Ernst Waldbrunn, inszeniert von Schauspieldirektor David Bösch

Die österreichische Dramatikerin Lida Winiewicz hat ausgehend von den Erinnerungen des großen Komikers und KZ-Überlebenden Ernst Waldbrunn ein ergreifendes Stück über ein jüdisches Künstlerschicksal im 20. Jahrhundert verfasst, das 1965 seine hochgelobte Uraufführung erlebte. „Ein nachhallendes Schauspiel-Glück!“ OÖNachrichten 
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

eichmann_news.png

EICHMANN VOR GERICHT

Dokumentartheater nach den historischen Prozessunterlagen

Adolf Eichmann organisierte im NS-Regime die Deportation und Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden. Nach seiner Flucht nach Südamerika wurde er entführt und in Jerusalem vor Gericht gestellt. Ausgehend von den historischen Mitschriften werden Teile des Prozesses gegen Adolf Eichmann, der in Linz zur Schule ging, im Schwurgerichtssaal des Linzer Landesgerichts nachgestellt. „Hufschmidt und Müller-Beck in Höchstform! Sehenswert!“ Kronen Zeitung
Jetzt im Landesgericht Linz
Mehr