fakeimg
shrek_header_front_p.jpg
Shrek - Das Musical
Grosser Saal Musiktheater
Play
wilhelm_tell_header_front.jpg
Guillaume Tell
Grosser Saal Musiktheater
Play
eichmann_header_front_2.jpg
Eichmann vor Gericht
Landesgericht Linz
ROSENKAVALIER_header-front_p.jpg
Der Rosenkavalier
Grosser Saal Musiktheater
shakespeares_dream_header-front_p.jpg
Shakespeare's dream
Grosser Saal Musiktheater
Play
das_derby_header_front.jpg
Das Derby
BlackBox Musiktheater

Aktuelles


nashorn_news_icon.png

WAS DAS NASHORN SAH, ALS ES AUF DIE ANDERE SEITE DES ZAUNS SCHAUTE | 10+ | 13+

Erste Premiere des Jungen Theaters in der Spielzeit 2025/2026

Ein neuer Bär bringt Unruhe in den Zoo: Statt Kunststücke zu machen, beobachtet er die Welt jenseits des Zauns – und stellt unbequeme Fragen. Jens Raschkes mehrfach ausgezeichnetes Stück Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute erzählt als kluge Theater-Fabel vom Mut, hinzusehen und zu handeln.
Premiere | 12. Oktober 2025 | Studiobühne
Mehr

mass_fuer_mass_news_icon.png

SCHAUSPIELPREMIERE: MASS FÜR MASS

Komödie von William Shakespeare

In Vienna, einer von Shakespeare erfundenen Stadt, herrschen Korruption und Sittenverfall. Der Herzog lässt darum ein uraltes Gesetz reaktivieren, das Liebe vor der Ehe unter die Todesstrafe stellt. Der Bevollmächtigte, der das Gesetz exekutieren soll, Angelo, tut das mit voller Härte. Claudio, der seine Verlobte schwängert, wird verhaftet. Seine Schwester Isabella, eine angehende Nonne, bittet Angelo um Gnade … Leidenschaft, Macht und Moral prallen aufeinander – und Shakespeare misst alle mit demselben Maß.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr

die_flucht_news_icon.png

WIEDERAUFNAHME: DIE FLUCHT

Theaterstück von Lida Winiewicz und Ernst Waldbrunn, inszeniert von Schauspieldirektor David Bösch

Die österreichische Dramatikerin Lida Winiewicz hat ausgehend von den Erinnerungen des großen Komikers und KZ-Überlebenden Ernst Waldbrunn ein ergreifendes Stück über ein jüdisches Künstlerschicksal im 20. Jahrhundert verfasst, das 1965 seine hochgelobte Uraufführung erlebte. „Ein nachhallendes Schauspiel-Glück!“ OÖNachrichten 
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

eichmann_news.png

EICHMANN VOR GERICHT

Dokumentartheater nach den historischen Prozessunterlagen

Adolf Eichmann organisierte im NS-Regime die Deportation und Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden. Nach seiner Flucht nach Südamerika wurde er entführt und in Jerusalem vor Gericht gestellt. Ausgehend von den historischen Mitschriften werden Teile des Prozesses gegen Adolf Eichmann, der in Linz zur Schule ging, im Schwurgerichtssaal des Linzer Landesgerichts nachgestellt. „Hufschmidt und Müller-Beck in Höchstform! Sehenswert!“ Kronen Zeitung
Jetzt im Landesgericht Linz
Mehr

sing_alone_news.png

HINGEHEN UND SPASS HABEN!

„You’ll never sing alone“ bietet eine Stunde pfiffige Unterhaltung!

Schauspieldirektor David Bösch und Schauspielmusiker Joachim Werner lassen die Figuren aus dem Stück Das Derby nachts abseits des Spieltaggetöses nach fünf Jahren wieder aufeinandertreffen. Auf der Tribüne des leeren Stadions begegnen sich diese verlorenen Träumer:innen und erschaffen ihre eigene B-Side, mit den größten Hits ihrer Vereine und der Stadien der Welt. Denn trotz aller Rivalität gilt: You’ll never sing alone. „Ein Linzer Derby geht in die grandiose Verlängerung!“ OÖNachrichten
Jetzt in der BlackBox Musiktheater 
Mehr

KonczChristoph_100387_byAndreasHechenberger.jpg

Neuer Chefdirigent für das Bruckner Orchester Linz

Christoph Koncz wird ab September 2027 neuer Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz und Musikdirektor des Landestheaters Linz

Der österreichische Dirigent Christoph Koncz wird mit 1. September 2027 neuer Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz und Musikdirektor des Landestheaters Linz. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gab diese Bestellung im Rahmen einer Video-Pressekonferenz mit Koncz bekannt, an der dieser unmittelbar vor seinem Debüt am Pult des Cleveland Orchestra in den USA teilnahm.

NEU_PrettyWoman_news.jpg

PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL

Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre endlich in Linz – mit Musik von Weltstar Bryan Adams!

Pretty Woman erlangte Kultstatus und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun gastiert die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals im Musiktheater. Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.
14. Juli bis 9. August 2026 | Musiktheater
Mehr

das_derby_news.png

DAS DERBY: EINE INSZENIERUNG MIT HUMOR, HERZ UND HIRN!

Ein Stück Fußball in zwei Halbzeiten von David Bösch

„Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag.“ Was schon Ernst Happel wusste, gilt auch für den Helden in Das Derby. Als treuer Blau-Weiß-Fan verpasst er kein Spiel – auch nicht, wenn er gerade Vater wird. Er setzt sogar sein ganzes Erspartes auf den Sieg gegen den LASK. Er ist zu allem bereit. Im Zweifelsfall auch, den LASK-Star nicht ganz legal aus dem Verkehr zu ziehen. Schauspieldirektor David Bösch widmet sich in seinem Stück der wichtigsten Nebensache der Welt.
Jetzt in der BlackBox Musiktheater
Mehr

Shakespears_Dream_news.jpg

EIN GELUNGENER TANZTRAUM!

Andrey Kaydanovskiys „Shakespeare’s Dream“ im Musiktheater

Nach dem großen Erfolg von Dornröschen kehrt Andrey Kaydanovskiy mit einer neuen Kreation zu TANZ LINZ zurück. Der international bekannte Choreograf widmet sich in diesem neuen Werk William Shakespeare – jedoch nicht nur als Autor, sondern auch als vielschichtige Kunstfigur. Shakespeare’s Dream lädt ein, Wahrnehmungsgrenzen zu hinterfragen und eine Reise durch Zeit, Kunst und Identität anzutreten – voller Intensität, Überraschung und Tiefe. „Eine vorzügliche Choreografie!“ Der Standard
Jetzt im Musiktheater
Mehr