fakeimg
die_weisse_rose_header_front.jpg
Die Weisse Rose
Kammerspiele
Sonntag, 04. Juni 2023 Karten
Play
wutschweiger_header-front.jpg
Wutschweiger
Studiobühne
Donnerstag, 29. Juni 2023 Karten
Play
rico_header_front.jpg
Rico, Oskar und der Diebstahlstein
Kammerspiele
Dienstag, 30. Mai 2023 Karten
Play
zeit_news_2.jpg

Wissenschaft für Kinder | 8+

Zeit ist schon komisch. Man kann sie haben, sie kann vergehen und manchmal scheint sie sogar stehenzubleiben. Aber wieso ist das eigentlich so? Diese und noch viele weitere Fragen zum Thema Zeit werden spielerisch forschend im Zirkus des Wissens beantwortet. Wenn ihr also Zeit habt, kommt vorbei! Eine Kooperation des Landestheaters Linz mit dem Zirkus des Wissens, in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz sowie der FH Oberösterreich.
Jetzt im Zirkus des Wissens, Johannes-Kepler-Universität Linz
Mehr

die_weisse_rose_news_2.jpg

Das Schicksal der Geschwister Scholl als packende Landestheater-Inszenierung, die zu Tränen rührt!

„Wir sind euer böses Gewissen; die Weisse Rose lässt euch keine Ruhe!“ Die Geschwister Hans und Sophie Scholl und ihre Mitstreiter:innen riefen 1942 zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur auf. Bis heute ist ihre Geschichte ein leuchtendes Beispiel – und eine Mahnung an die Zukunft. Petra Wüllenweber hat auf Grundlage von Briefen, Tagebuchaufzeichnungen, Verhörprotokollen und Dokumenten der Zeit ein ebenso packendes wie zum Nachdenken anregendes Stück geschrieben. „Sehenswert! Tolle Ensembleleistung!“ Kronen Zeitung
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

Sujet_JT_2223_Putsch.jpg

PUTSCH | Für alle ab 15 Jahren

Für das neue interaktive Theater-Spiel PUTSCH, eine Koproduktion von Planetenparty Prinzip und Landestheater Linz in Kooperation mit SCHÄXPIR, La Strada Graz und PlayOn!

werden noch Spieler:innen gesucht, die in die Rolle von (fast) echten „Büromitarbeiter:innen“ schlüpfen, um dem Publikum zu helfen, sich vom eingestaubten System, bzw. nennen wir es hier „Büroalltag“, zu befreien.

Infos zum Casting

wutschweiger_news.jpg

Ein vielschichtiges Stück zum Tabu Armut, eindringlich erzählt

Ebenesers Zuhause schrumpft: Seine Eltern sind mit ihm in einen Wohnblock gezogen, das Geld, sagen sie. Dort trifft der verschwiegene Junge auf die gesprächige Sammy, deren Vater schon lange arbeitslos ist. Auch wenn sie in die gleiche Klasse gehen, in der nur noch von der Skiwoche geredet wird, lernen sie sich jetzt erst richtig kennen und werden Freunde. Als dann alle auf die Skiwoche dürfen außer ihnen, beschließen sie, aus Protest zu schweigen. Und dieses Schweigen ist ziemlich laut. „Gelungen!“ Kronen Zeitung
Jetzt auf der Studiobühne Promenade
Mehr

rico_news.jpg

„Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ – für alle ab 9 Jahren

Rico und Oskar, die am Landestheater schon 2017 zu besten Freunden wurden, erobern erneut die Bühne der Kammerspiele. Der „tiefbegabte“ Rico, bei dem das Denken manchmal etwas länger dauert, und sein Freund, der ängstliche Oskar, leben inzwischen im selben Haus in der „Dieffe“. Als der seltsame Nachbar Fitzke Rico seine Steinsammlung vererbt und sich plötzlich Einbrecher in der Wohnung zu schaffen machen, startet ein neues Abenteuer, in dessen Verlauf die beiden ungewöhnlichen Helden nicht nur am Meer landen, sondern auch im Cabrio eines echten Fernsehstars! „Ein ehrliches Stück ohne Weichspüler!“ Kronen Zeitung
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr

arche_news.jpg

„An der Arche um acht“ in den Kammerspielen | 6+

Irgendwas hat die Taube vergessen, aber nun haben auch die zwei Pinguine ihre Tickets für die Arche Noah … gerade noch rechtzeitig vor der großen Flut. Nur, was sie nicht weiß: Die zwei Pinguine haben noch einen dritten Pinguin als Freund. So kommt es zu einer turbulenten Komödie mit viel Musik und blindem Passagier! Ein großes Theaterabenteuer für Kinder, Familien und für alle, die mit ihren Freund:innen durch dick und dünn gehen. Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. „Tierisch gut gespielte Premiere!“ OÖNachrichten Mehr

pinocchio_news_3.jpg

Ein neues Theatergame für alle ab 10 Jahren

Prof. G. Petto möchte eine künstliche Intelligenz mit Persönlichkeit (P.I.N. - Personality Intelligence Network) schaffen – und braucht dabei die Hilfe des Publikums. Aufstehen, Klassenarbeit, Freunde – wie wirkt sich die Persönlichkeit auf den Tag aus? Droht schon auf dem Schulweg der Nervenzusammenbruch? In unserem neuen Onlinegame kann das Publikum PIN durch die täglichen Entscheidungen lotsen … Ein Stück zum Thema Individualität und Gesellschaft und die Balance zwischen beidem. Neues Geschichtenerzählen im Rahmen von PlayOn!
Jetzt auf der Netzbühne live
Mehr

koenig_news_mobile_2.jpg

Ein Spaß für Kids: „Ein König zu viel“ | 5+

Ein König hat Untergebene, die ihn bedienen. Ein König hat Untertanen, für die er sorgen muss und die ihm gehorchen sollen. Doch was macht ein König, wenn er auf einer einsamen Insel strandet? Und was macht ein König, wenn die einzige andere Person auf dieser Insel auch ein König ist? Wer muss jetzt wen bedienen? Und wer gibt die Befehle? Der Streit ist unausweichlich … denn eins haben die Könige nicht gelernt: Nachzugeben.
Mehr

zeitlos_news.jpg

Unter dem Motto ZEIT LOS präsentiert Intendant Hermann Schneider seine siebte Spielzeit am Landestheater Linz.

Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, Schauspieldirektor Stephan Suschke, der Künstlerischen Leiterin Tanz Roma Janus, der Künstlerischen Leiterin der Sparte Junges Theater Nele Neitzke und dem Künstlerischen Leiter Musical Matthias Davids werden in der Spielzeit 2022/2023 41 Neuproduktionen gezeigt − darunter sechs Uraufführungen, fünf Österreichische Erstaufführungen, zwei Deutschsprachige Erstaufführungen und eine Europäische Erstaufführung. Hinzu kommen fünf Wiederaufnahmen.

Demnächst

spark(l)assenticket

2023_ICON_SparkLassenTICKET_Landestheater_web.jpg