Mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners Oper begeht das Landestheater Linz das 10-jährige Jubiläum des Musiktheaters!
Unglaublich! Eine Dekade ist bereits vergangen, seitdem im April 2013 das Musiktheater seine Pforten öffnete. Lassen Sie uns gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern des Landestheaters Linz bei Aktionen und Attraktionen das runde Jubiläum feiern! Eintritt frei! Herzlich willkommen!
Tag der offenen Tür | 23. April, 11.00 – 17.00 Uhr | Musiktheater
Das Anton hat ab dieser Woche von Donnerstag bis Samstag und bei allen Veranstaltungen im Großen Saal des Musiktheaters von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Wie gewohnt lädt das Anton im 4. Obergeschoss in entspannter Atmosphäre zu erfrischenden Drinks und erlesener Kulinarik. Reservieren Sie jetzt direkt auf der Website des Restaurants das Anton oder per E-Mail unter info@dasanton.at.
Die Staatsverschuldung klettert immer höher, Schuldnerberater:innen haben Hochkonjunktur. Zu Wort kommen Kreditunfälle und Minusmillionär:innen, die mit dem „Löcherstopfsystem“ das rettende Ufer nicht erreichen. Aber was ist jetzt eigentlich noch einmal wichtiger: Weiter Geldausgeben für die Konjunktur oder sparen? Denn für das Klima und die allgemeine Katastrophe sollen wir doch den Gürtel enger schnallen? „Grandioses Ensemble in Hochform!“ OÖNachrichten
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
Eigentlich geht es Familie Krause gut: Ihr Betrieb wird an den Schwiegersohn übergeben und die älteste Tochter erwartet ein Kind. Dennoch plagen die Familie Sorgen. Und dann taucht auch noch ein Jugendfreund des werdenden Vaters auf. Der Linzer Ewald Palmetshofer überschreibt eines der bekanntesten Stücke von Gerhart Hauptmann. Er zählt zu den wichtigsten Autoren des deutschen Gegenwartstheaters. „Regisseur Stephan Suschke und sein Ensemble triumphieren mit Ewald Palmetshofers Vor Sonnenaufgang!“ OÖNachrichten
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
Natascha erwartet in Moskau die Rückkehr ihres Verlobten von der Front, verliebt sich aber hoffnungslos in den skrupellosen Verführer Anatol. Pierre, ein Freund der Familie, soll die Scherben ihres zerstörten Rufs aufsammeln. Und das, obwohl er selbst Natascha seit Jahren heimlich liebt. Dave Malloys Musical war am Broadway eine Sensation, die Ticketpreise erreichten nie gekannte 500 Dollar. In Linz inszeniert Musicalchef Matthias Davids (Anastasia) ein vor Energie platzendes Ensemble von Musicaldarsteller:innen, Mitgliedern von TANZ LINZ und sogenannten „Roving Musicians“, die die Musik auf der Bühne und im Auditorium dahin bringen, wo sie gebraucht wird. Erwarten Sie nichts weniger als ein Spektakel!
Jetzt im Musiktheater
Mehr
Ebenesers Zuhause schrumpft: Seine Eltern sind mit ihm in einen Wohnblock gezogen, das Geld, sagen sie. Dort trifft der verschwiegene Junge auf die gesprächige Sammy, deren Vater schon lange arbeitslos ist. Auch wenn sie in die gleiche Klasse gehen, in der nur noch von der Skiwoche geredet wird, lernen sie sich jetzt erst richtig kennen und werden Freunde. Als dann alle auf die Skiwoche dürfen außer ihnen, beschließen sie, aus Protest zu schweigen. Und dieses Schweigen ist ziemlich laut. „Gelungen!“ Kronen Zeitung
Jetzt auf der Studiobühne Promenade
Mehr
Allein und mittellos ist Viola, als ein Seesturm sie an Illyriens Küste verschlägt. Sie zieht sich Männerkleider an und tritt in den Dienst eines Fürsten, der sie prompt zu seinem Liebesboten macht. Bei der vom Fürst geliebten Gräfin soll sie für ihn werben. Und wirklich verliebt die Gräfin sich, aber in den Boten. Auch den Neid einiger anderer Nebenbuhler um die Gunst der Gräfin zieht Viola auf sich. Die Liebeswirren sind so profund, dass eine Auflösung kaum möglich scheint. Inszenierung: Matthias Rippert. „Hintersinnige, kurzweilige Unterhaltung!“ OÖNachrichten
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr
Operette von Jacques Offenbach. Nach den Einaktern Nummer 66 und Die elektromagnetische Gesangsstunde.
Drei Menschen auf unterschiedlichen (Lebens)Wegen treffen bei einer Rast im Restaurant DAS ANTON durch Zufall aufeinander. In Gesellschaft von Musik und Wein vergessen sie ihre Nöte und finden zu Hoffnung und Lebensgenuss. Die Karten zum Preis von € 67,00 Euro beinhalten ein dreigängiges Menü (exkl. Getränke). „Gspaßige Offenbachiade Unterwegs und Kulinarik im Restaurant Anton!“ OÖ Volksblatt
Jetzt im Restaurant Das Anton Musiktheater
Mehr
La forza del destino erzählt eine ziemlich absurde Geschichte über eine Liebe, die durch verschiedene Zufälle in Zeiten eines Krieges tragisch scheitert. Aber ist an solchen fatalen Entwicklungen wirklich nur die titelgebende Macht des Schicksals schuld? Können wir Menschen nicht wählen zwischen verschiedenen Handlungsoptionen? Angesichts solcher Überlegungen ist diese Oper auf einmal gar nicht mehr absurd, sondern zutiefst menschlich. Starregisseur Peter Konwitschny wird Verdis Klassiker in einer zeitlich extrem verdichteten Fassung am Landestheater erstmals inszenieren.
Jetzt im Musiktheater
Mehr
Der Vorverkauf für die Aufführungen der restlichen Spielzeit 2022/2023 läuft!
Die aktuellen Öffnungszeiten des Kartenservices finden Sie HIER.
Ein 3-G-Nachweis ist nicht mehr erforderlich.
Das Tragen einer FFP2-Maske während des Theaterbesuchs wird empfohlen.
Kaufen Sie ab sofort für alle Vorstellungen* Ihre Eintrittskarten bequem und rund um die Uhr online.
Promotioncode für Club Ö1 CLUBOE12022
Promotioncode für ÖAMTC OEAMTC2022
Bitte bringen Sie zur Vorstellung Ihre Mitgliedskarte mit.
* Keine Ermäßigungen für Premieren, Gastspiele, Kinder- und Jugendstücke (Preise M) und von der Direktion festgelegte Vorstellungen.
Online-Verfügbarkeit der Ermäßigungen bis auf Weiteres.