Stücke
Stücksuche
Die arabische Prinzessin
oder das wiedergeschenkte Leben
Märchenoper in zwei Akten
Konzeption und musikalische Einrichtung von Anna-Sophie Brüning, Text von Paula Fünfeck nach einem arabischen Märchen
Ab 8 Jahren
Kinderoper
Wiederaufnahme 15.10.2015
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 01 Std. 20 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Ali lässt sich von seiner Tante Safah eine Geschichte erzählen, die er schon oft gehört hat und besonders mag. Es ist die Geschichte von Amirah, der arabischen Prinzessin, und Jamil, dem Fischer: Prinzessin Amirah verliebt sich in den armen Fischer Jamil mit der schönen Stimme und möchte ihn trotz seiner Herkunft heiraten. Obwohl Jamil erst lernen muss, wie er sich am Hof der Prinzessin zu benehmen hat, bereiten sie ihre Hochzeit vor. Doch eines weiß Jamil: Sollte sich Amirah auch nur einmal über seine Herkunft lustig machen, wird er sie verlassen. Der Hochzeitstag ist da, und die beiden freuen sich auf ihre gemeinsame Zukunft. Und sie leben glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage … Oder etwa nicht?
Für diese Märchenoper wurden verschiedene Originalwerke des spanischen Komponisten Juan Crisóstomo de Arriaga zu einem Opernpasticcio zusammengestellt und für Kammerorchester, Gesangssolisten und Kinderchor arrangiert. So ist ein fesselndes, für Kinder wie für Erwachsene gleichermaßen zugängliches Werk entstanden, das Themen wie (Selbst-)Zweifel, gegenseitigen Respekt und das Überwinden von Grenzen aufgreift und zugleich das Erzählen von Geschichten an sich zum Thema macht.
Zu dieser Produktion gibt es ein theaterpädagogisches Angebot unter der Leitung von Anna-Lena Geerdts.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungBorys Sitarski
Takeshi Moriuchi
Inszenierung
John F. Kutil
Bühne
Christian Schmidleithner
Kostüme
Richard Stockinger
Leitung Kinder- und Jugendchor
Ursula Wincor
Choreografie und Mitarbeit Regie
Brigitta Waschnig
Dramaturgie
Magdalena Hoisbauer
Besetzung
Elisabeth Breuer
Fenja Lukas
Jamil, ein Fischverkäufer
Sven Hjörleifsson
Tante Safah
Brigitta Waschnig
Der Fremde / Schillernder Vergessensfürst
Joachim Rathke
Ali, ein Kind
Raphael Gattringer
Nathan Mitterbauer
Drei Dienerinnen
Martha Matscheko
Tabea Mitterbauer
Esther Kothbauer
Johanna Putschögl
Marlene Miesenberger
Julia Schnapper
Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz