Stücke
Stücksuche
Leonce und Lena
Lustspiel in drei Akten
Koproduktion mit der Anton Bruckner Privatuniversität
Schauspiel
Premiere 02.06.2012
Spielstätte
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
– jeder für sich – zu fliehen. Leonce, enttäuscht von der Welt, hat sich dem Müßiggang verschrieben und will mit seinem Diener Valerio nach Italien gehen. Lena, aus dem Nachbarkönigreich, will ebenfalls nicht ohne Liebe heiraten und lässt sich von ihrer Gouvernante zur Flucht verleiten.
Unterwegs begegnen sich die beiden und verlieben sich in Unkenntnis ihrer Herkunft. Leonce will, da er in diesem Moment bereits sein ganzes Sein erfahren zu haben glaubt, Selbstmord begehen. Sein weiser Freund und Diener Valerio hält ihn von dieser „Leutnantsromantik“ ab und überzeugt Leonce, stattdessen lieber Lena zu heiraten. Immer noch in Unkenntnis ihrer gegenseitigen Identität erscheinen sie maskiert am Hofe von Leonces Vater und lassen sich dort verheiraten. Und so erfüllen sie ihre Bestimmung, der sie eigentlich entgehen wollten.
Nachdem sie dies erfahren, treten sie auf ihrer eigenen Hochzeitsfeier als Automaten auf: „Nichts als Kunst und Mechanismus, nichts als Pappendeckel und Uhrfedern.“
König Peter verkündet nach der Hochzeit seinen Rücktritt und Leonce muss akzeptieren, dass er nun, wie es ihm vorherbestimmt war, der Herrscher eines apathischen, hörigen Volkes ist. Trotzdem verkündet er die Revolutionierung des bisherigen Lebens in einen geradezu utopischen
Zustand: „Wir lassen alle Uhren zerschlagen, alle Kalender verbieten und zählen Stunden und Monden nur nach Blüte und Frucht …“
Georg Büchners Leonce und Lena ist zugleich märchenhaftes Lustspiel und bitter-böse politische Satire.
Leitung
InszenierungVerena Koch
Bühneneinrichtung und Kostüme
Ute Lindenbeck
Musik
Thomas Casalicchio
Dramaturgie
Franz Huber
Albrecht Simons von Bockum Dolffs
Besetzung
Joachim Rathke
Prinz Leonce, sein Sohn
Manuel Wagner
Prinzessin Lena vom Reiche Pipi
Nastasja Winzig
Valerio
Andreas Niederprüm
Gouvernante
Julia Carina Wachsmann
Rosetta
Cristina Maria Ablinger