Stücke
Stücksuche
Monsun
Ein Stück in fünf Akten
Schauspiel
Premiere 20.01.2011
Spielstätte
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Bruno schreibt Drehbücher für die Fernsehserie „Tränenheim“, seit vier Jahren mit Erfolg, aber ohne Leidenschaft. So ist fast alles in seinem Leben – seine Ehe mit Paula läuft schon lange auf Sparflamme, aber die Affäre mit seiner Assistentin Sybille ist auch nur sowas wie die Ahnung von der großen Liebe. Seinem Chef vom Produktionsbüro würde er gern mal so richtig die Meinung sagen, traut sich aber nicht, und von den Träumen seines achtjährigen Sohnes Zippo hat er auch nur einen blassen Schimmer. Zippo ist auf dem Weg zur Schule. Beim Bäcker kauft er sich noch schnell eine Brezel, obwohl es seine Mutter Paula ausdrücklich verboten hat: „Wenn du dir Brezeln kaufst, dann kannst du was erleben.“ Die (Brezel-)Bäckerin Coco ist eigentlich glücklich in der Beziehung mit Melanie, wäre da nicht ihr drängender Kinderwunsch
und die schon Wochen andauernden Versuche, schwanger zu werden. Am Morgen nach einem weiteren Anlauf flieht Melanie und legt sich im Auto Abschiedsworte zurecht. Dabei überfährt sie versehentlich ein Kind mit einer Tüte Brezeln in der Hand – Zippo.
Es ist ein Verkehrsunfall, es ist der Tod eines Kindes, der die Lebenslinien der Figuren in Anja Hillings Monsun zueinander führt. Der Einbruch des Todes in die modern geordneten Verhältnisse treibt die Figuren in neue Beziehungen. Und heraus aus der Lebensdimension der Vorabendserie. Der Tod ist real. In überraschenden Konstellationen flüchten sie aufs Land und ans Meer oder alleine nach Vietnam. Alle
stehen ihren Erfahrungen hilflos gegenüber. Mit Verlust und Trauer kann man lernen umzugehen – oder auch nicht.
Anja Hillings Stück Monsun erzählt von der Möglichkeit, im Leben neu anzufangen – vielschichtig, traurig und poetisch, und dabei immer auch ein bisschen heiter.
Die Autorin Anja Hilling wurde 1975 geboren und studierte von 2002 bis 2006 „Szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste in Berlin. Ihr zweites Stück Mein junges idiotisches Herz wurde an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt und prompt zu den renommierten Mülheimer Theatertagen 2005 eingeladen. Im selben Jahr wurde sie bei der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theaterheute“ zur „Nachwuchsautorin des Jahres“ gewählt.
und die schon Wochen andauernden Versuche, schwanger zu werden. Am Morgen nach einem weiteren Anlauf flieht Melanie und legt sich im Auto Abschiedsworte zurecht. Dabei überfährt sie versehentlich ein Kind mit einer Tüte Brezeln in der Hand – Zippo.
Es ist ein Verkehrsunfall, es ist der Tod eines Kindes, der die Lebenslinien der Figuren in Anja Hillings Monsun zueinander führt. Der Einbruch des Todes in die modern geordneten Verhältnisse treibt die Figuren in neue Beziehungen. Und heraus aus der Lebensdimension der Vorabendserie. Der Tod ist real. In überraschenden Konstellationen flüchten sie aufs Land und ans Meer oder alleine nach Vietnam. Alle
stehen ihren Erfahrungen hilflos gegenüber. Mit Verlust und Trauer kann man lernen umzugehen – oder auch nicht.
Anja Hillings Stück Monsun erzählt von der Möglichkeit, im Leben neu anzufangen – vielschichtig, traurig und poetisch, und dabei immer auch ein bisschen heiter.
Die Autorin Anja Hilling wurde 1975 geboren und studierte von 2002 bis 2006 „Szenisches Schreiben“ an der Universität der Künste in Berlin. Ihr zweites Stück Mein junges idiotisches Herz wurde an den Münchner Kammerspielen uraufgeführt und prompt zu den renommierten Mülheimer Theatertagen 2005 eingeladen. Im selben Jahr wurde sie bei der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theaterheute“ zur „Nachwuchsautorin des Jahres“ gewählt.
Videos
Leitung
InszenierungKatharina Schwarz
Bühne und Kostüme
Verena Hullik
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Paula
Julia Ribbeck
Bruno
Sebastian Hufschmidt
Sybille
Nancy Fischer
Coco
Angela Waidmann
Melanie
Verena Koch
Julia Ribbeck
Bruno
Sebastian Hufschmidt
Sybille
Nancy Fischer
Coco
Angela Waidmann
Melanie
Verena Koch