Stücke
Stücksuche
Welcome to Astoria
Eine Rap & Live-Zeichen-Performance
mit der HipHop-Band TEXTA und Lukasz Aleksander Glowacki aka MAMUT
frei nach Jura Soyfers Astoria von Dominik Günther und Franz Huber
Bitte geben Sie Ihr Mobiltelefon an der Garderobe ab. Sie können es auch unserem freundlichen Sicherheitspersonal übergeben oder es gleich zuhause lassen. Es darf nicht in den Saal mitgenommen werden.
Schauspiel
Uraufführung 23.10.2015
Spielstätte BlackBox Musiktheater
Dauer 01 Std. 45 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Hupka und Pistoletti, zwei Landstreicher, unterwegs auf der Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Hupka erfindet den Staat ASTORIA, den eine amerikanische Gräfin ihrem Gatten zum Geburtstag schenkt. Also findet eine große Staatsgründungsparty statt: Herzlich willkommen im Staate Astoria – hier ist alles auf Fiktion und Spekulation aufgebaut, auf Lug und Trug. Und nach und nach wird aus dem Nichts ein System: ein Verwaltungssystem, ein Bankensystem, ein Ordnungssystem und natürlich muss man sich als Einwanderungsland Regeln geben. Ausländer, Asylanten, Immigranten – alles drängt nach Astoria … die Nationalhymne ist schon geschrieben – gendermäßig korrekt.
Das Team der Produktion Max’n Morizz feat. TEXTA holt zu einer neuen Unternehmung aus.
Die Vorstellung am 27. April 2016 war eine Benefizveranstaltung für SOS-Menschenrechte Österreich.
Videos
Leitung
InszenierungDominik Günther
Musik
TEXTA
Live-Zeichnungen
MAMUT
Bühne und Kostüme
Sandra Fox
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Aurel von Arx
Pistoletti, Landstreicher
Björn Büchner
Gräfin Gwendolyn Buckelburg-Marasquino
Eva-Maria Aichner
Graf Luitpold Buckelburg-Marasquino
Sven-Christian Habich
Anastasia M., Investmentbankerin
Barbara Novotny
Lichtkassier / Security
Erich Josef Langwiesner
Rosa, eine angehende Prostituierte
Michaela Schausberger
Stimmen
TEXTA
Comic-Zeichner
MAMUT