fakeimg
publikum_2.jpg

Sonntagsfoyers

Erfahren Sie mehr über die Menschen und die Arbeit am Musiktheater

Das Landestheater Linz veranstaltet in Kooperation mit dem Verein "Freunde des Linzer Musiktheaters" die Reihe der SonntagsFoyers. Hier haben interessierte Besucher:innen Gelegenheit, etwa bei Einführungsmatineen oder unterschiedlichen Gesangs- und Gesprächsformaten tiefergehende Einblicke in die Arbeit am Musiktheater zu gewinnen und die Kontakte zu Künstler:innen zu intensivieren.

Sonderveranstaltungen
21.09.2025
Spielstätte Foyer Musiktheater
Dauer 01 Std. 30 min.

Termine 2025/2026

Sonntag, 21. September 2025 11:00 - 12:30 Uhr
Foyer Musiktheater
115. Sonntagsfoyer - Matinee zur Opern-Premiere "Der Rosenkavalier"
Sonntag, 12. Oktober 2025 11:00 - 12:30 Uhr
Foyer Musiktheater
116. Sonntagsfoyer - Matinee zur Operetten-Premiere "Wiener Blut"

Stückinfo

115. SONNTAGSFOYER - Der Rosenkavalier

Ein Opernjuwel voller Wiener Charme

Der Rosenkavalier trifft dank der eindringlichen Musik von Strauss und dem so lebensklugen Text von Hofmannsthal sein Publikum mitten ins Herz. Denn diese Komödie für Musik stellt Fragen, die jede:r für sich immer wieder aufs Neue beantworten muss: Ab wann ist man eigentlich nicht mehr jung? Wie bewahre oder verändere ich bei fortschreitender Zeit meine eigene Identität? Es kann also spannend werden bei der Einführungsmatinee zur ersten Opernpremiere der Saison.


116. SONNTAGSFOYER - Wiener Blut

Walzer, Wiener Schmäh und jede Menge Verwechslungen im Wiener Blut

Wie viel Verwirrung verträgt eine Operette? Wie viele sich überschneidende Liebespaare? Und wie viel wienerisches Blut braucht es, um die endlosen Skurrilitäten einer absurder werdenden Welt auszuhalten, in der es doch hauptsächlich um die Liebe geht? Diese und mehr Fragen beantwortet das Regieteam rund um Thomas Enzinger im Rahmen dieser Einführungsmatinee zur letzten Johann Strauss­Operette Wiener Blut.