Stücke
Stücksuche
Brundibár | Theresienstädter Tagebuch
Oper für Kinder in zwei Akten | Liederzyklus von Wilfried Hiller
Text von Adolf Hoffmeister | Texte von Alexander Jansen nach Dokumenten von Kindern des Konzentrationslagers Theresienstadt
In deutscher Sprache
Für alle ab 8 Jahren
Kinderoper
Premiere 31.03.2018
Spielstätte FoyerBühne Musiktheater
Dauer 01 Std. 00 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Mit Hilfe ihrer menschlichen und tierischen Freunde gelingt es den beiden pfiffigen Kindern Pepíček und Aninka, den fiesen Drehorgelspieler Brundibár zu überlisten. Diese Geschichte über den Sieg der Kleinen und Schwachen über das Böse wurde viele Male von Kindern für Kinder im Konzentrationslager Theresienstadt aufgeführt, um auch in Europas dunkelster Epoche ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Kombiniert wird in Linz Krásas Brundibár mit der Österreichischen Erstaufführung von Wilfried Hillers Theresienstädter Tagebuch, das sich musikalisch Texten von Kindern aus diesem Konzentrationslager annähert.
Leitung
Musikalische LeitungMartin Braun
Inszenierung
Hermann Schneider
Bühne und Kostüme
Aleksander Kaplun
Dramaturgie
Anna Maria Jurisch
Nachdirigat
Marc Reibel
Kinderchoreinstudierung
Ursula Wincor
Besetzung
Marie Kurz
Magdalena Landl
Aninka
Theresa Hamberger
Angelika Matscheko
Brundibár
Dominik Nekel
Nikolai Galkin
Spatz
Elisabeth Baehr
Selma Spitzer
Katze
Isabel Davies
Philomena Mitterbauer
Hund
Isabella Lapuerta Guerra
Anna Pichler
Polizist
Benjamin Gotthard
Jakob Reiter
Milchmann
Anika Schrenk
Marlene Sommer
Eismann
Lorenz Kothbauer
Moritz Spachinger
Bäcker
Agnes Kothbauer
Florian Pöllhuber
Kinder- und Jugendchor des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz