Aktuelles
Von Marisa Wendt, mit Alexandra Diana Nedel
Lissi baut sich ihre Welt aus Followern und Friends online. Sie gibt live Beauty-Tutorials im Netz. Dabei muss sie immer wieder kreativ werden. Nicht alle Produkte sind verfügbar. Lissi lebt im Kriegsgebiet. Zwischen Fliegeralarm und Schminkvideos spielt sich das Leben eines Teenagers ab. Mit allem, was dazugehört, und nicht dazugehören sollte. Liebe, Freunde, Familie, Erwachsenwerden und eben auch: Krieg.
Premiere | 1. Mai 2025 | Unteres Vestibül Kammerspiele
Mehr
URAUFFÜHRUNG: ADAM UND EVA
Musiktheater von Mike Svoboda
Dem Linzer Landestheater wurde die große Ehre zuteil, für die Schwetzinger SWR Festspiele, die weltweit zu den renommiertesten Festivals für zeitgenössische Kammeropern zählen, die Uraufführungsproduktion von Mike Svobodas Adam und Eva zu erarbeiten. Ab 29. November 2025 ist die Produktion auch in der BlackBox im Musiktheater zu erleben.
Premiere | 2. Mai 2025 | Rokoko-Theater Schwetzingen
Mehr
SO ALT WIE JUNG – DAS MOTTO DER SPIELZEIT 2025/2026
38 Neuproduktionen aus Oper/Operette, Musical, Tanz, Schauspiel und Junges Theater
Unter dem Motto SO ALT WIE JUNG präsentiert Intendant Hermann Schneider seine zehnte Spielzeit am Landestheater Linz. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, Schauspieldirektor David Bösch, der Künstlerischen Leiterin Tanz Roma Janus, der Künstlerischen Leiterin der Sparte Junges Theater Nele Neitzke und dem Künstlerischen Leiter Musical Matthias Davids werden 38 Neuproduktionen gezeigt. Der Vorverkauf startet am 6. Mai 2025!
DOWNLOAD ALMANACH
EIN TRIUMPHALER ERFOLG!
Musical „Rent“ rockt das Schauspielhaus!
New York, 1990er: Die Künstler Mark und Roger können ihre Wohnungsmiete im East Village nicht mehr bezahlen. Als die drogenabhängige Mimi und Drag-Queen Angel auftauchen, wird ihre Welt zusätzlich durcheinandergewirbelt. Jonathan Larson orientierte sich in seinem Musical an Puccinis La Bohème. Rent greift Themen wie Homophobie, AIDS und Rassismus auf und verpackt diese in einen mitreißenden Musikmix aus elektrisierenden Rocksongs.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr
Great Voices im Musiktheater
Anna Netrebko, Julia Lezhneva, Rolando Villazón, Piotr Beczała und Günther Groissböck
Im
Februar 2022 startete das Landestheater Linz die Konzertreihe Great Voices im
Musiktheater, eine Plattform für herausragende Gesangssolisten. Was als
visionäres Projekt begann, hat sich mittlerweile als eines der kulturellen
Highlights Oberösterreichs etabliert. In der Spielzeit 2025/2026 dürfen sich
die Gäste wieder auf große Namen und außergewöhnliche Stimmen freuen.
Die Great Voices Konzertreihe ist derzeit ausschließlich im Abo erhältlich.
Great Voices Abo
EIN SPRACHLICHES, HUMORVOLLES, GESELLSCHAFTSPOLITISCHES SCHAUSPIEL-GESCHENK!
„Gespräche mit Astronauten“ auf der Studiobühne
Gespräche mit Astronauten wurde 2011 zu den Mülheimer Theatertagen und zu den Berliner Autor:innentheatertagen eingeladen. Die vielfach ausgezeichnete deutsche Dramatikerin Felicia Zeller lässt die Lebenshaltungen und Nöte deutscher Ökospießer:innen, ihrer Kinder und Au-Pairs in einer beißend komischen Kakophonie erklingen. Dabei liegt die ihr eigene Sprachkomik nicht in der Übertreibung, sondern im akribischen Notieren von Kommunikationsspiralen und Alltagslitaneien.
Jetzt auf der Studiobühne
Mehr
PAPAGENO UND DIE ZAUBERFLÖTE – GROSSE OPER VON WOLFGANG AMADÉ MOZART
In einer Fassung für kleine Leute | 6+
Es hätte ein Tag wie jeder andere sein können für den Vogelfänger Papageno – und damit wäre er bis zu seinem Lebensende zufrieden gewesen. Doch dann stolperte er über diesen seltsamen Prinzen Tamino, und sein Leben sollte nie wieder so sein wie vorher. Es beginnt ein Abenteuer zur Rettung einer entführten Prinzessin, voller Bösewichte, weiser Kinder und magischer Instrumente. Aber am besten erzählt Papageno selbst, was passiert ist. „Papageno und die Zauberflöte verzaubert mit viel Pep, Witz und Charme!“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr
EINE ODE AN DEN ZAUBERHAFTEN LEUCHTTURM DER FREUNDSCHAFT!
„Point Nemo“ in den Kammerspielen | 13+
In einem abgelegenen Leuchtturm gestrandet, müssen sich die drei Jugendlichen Ole, Jeppe und Vida ihren Dämonen stellen. Ein fesselndes und berührendes Coming-of-Age-Stück über Ängste, Träume und den Ausbruch des richtigen, echten Lebens. „Grandios gespielt!“ Kronen Zeitung
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
UNSERE FRÜHJAHRS-SCHNUPPERABOS
Zeit zu Staunen!
Unsere drei Frühjahrs-Schnupperabos sind vollgepackt mit hinreißender Musik, begeisternden Ensembles, überraschenden Geschichten, klugem Humor und Gänsehautmomenten. Machen Sie sich glücklich! Kommen Sie staunen!
MEHR