Unter dem Motto ZEIT LOS präsentiert Intendant Hermann Schneider seine siebte Spielzeit am Landestheater Linz.
Nachdem der junge Rehbock Bambi seine Mutter durch Jäger verloren hat, wächst er allein im Wald auf. Seine Freunde Gobo und Faline stehen ihm bei, auch wenn die beiden ihn nicht immer verstehen. Bis Bambi sich einmal den Jagdhunden entgegenstellt … Kommt mit ins Dickicht jenseits des Disney-Kitsches und erlebt eine Geschichte über Freundschaft, Trauer, Rehe, Menschen und nicht zuletzt – den Wald an sich!
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
Die Regelungen der
österreichischen Bundesregierung empfehlen bei Veranstaltungen das Tragen einer
FFP2-Maske.
Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich.
Diese Regelung gilt bis auf Weiteres, allfällige
Änderungen behalten wir uns vor. Ihr Landestheater Linz
FFP2-Masken bieten nachgewiesen einen sehr wirksamen Schutz gegen eine
Ansteckung mit COVID-19.
Wir ersuchen daher unser Publikum, während des Theaterbesuchs eine FFP2-Maske
zu tragen.
„Es war einmal“ – so beginnen sie häufig, die Märchen. Und in ihnen finden arme Leute ihr Glück, die Guten werden belohnt, die Bösen bestraft und die richtige Prinzessin heiratet den richtigen Prinzen. Aber was macht der richtige Prinz, wenn die Prinzessinnen nicht ganz so sind, wie es das Märchenbuch versprach? Das Märchenchaos ist vorprogrammiert!
Jetzt auf der Studiobühne Promenade!
Mehr
Nikola nimmt uns per Kamera mit in ihre Welt. Und die steht grade Kopf: Ihre Mitschüler:innen kommen ihr vor wie hirnlose Zombies und ihre Eltern haben – ohne sie zu fragen – einfach beschlossen, umzuziehen. Sie fühlt sich wie ein Alien – und so taucht sie ab ins Internet: Auf der Suche nach Gleichgesinnten und mit der Sehnsucht nach einem Ort, an dem sie sich zu Hause fühlen kann. Aber kann sie jemandem, den sie nur über einen Chat kennt, wirklich trauen?
Jetzt auf der Netzbühne!
Mehr
Captain Solar überrumpelt mit dem Publikum Dr. Düster in ihrem Geheimlabor. Sie hat eine Geheimformel gestohlen, die Captain Solars Organisation Supersolar entwickelt hat, um den Klimawandel und die Umweltzerstörung aufzuhalten. Und die will er nun zurückholen. Doch Dr. Düster erwischt ihn und hat für seine Ziele nur Verachtung übrig. Nun hilft nur die Flucht nach vorn: Mithilfe der jungen Zuschauer:innen will Captain Solar Dr. Düster überzeugen, dass die Menschheit nicht so lernresistent und empathielos ist, wie sie dem Wissenschaftsgenie erscheint. Doch dafür muss das Publikum Dr. Düsters Tests bestehen …
Jetzt auf der Netzbühne!
Mehr
Aus Neugier folgt Alice einem weißen Kaninchen in eine Welt, in der alles anders ist, als sie es bisher kannte: Tiere sprechen, ein Ei singt und tanzt und den ganzen Tag wird eine Teeparty gefeiert, doch der Tee ist und bleibt aus. Vielleicht weiß ja die Herzkönigin einen Rat, wenn auch alle Angst vor ihr haben … Folgen wir Alice in ein Land voller absurder Regeln, fantastischer Gestalten und unglaublicher Begebenheiten!
Jetzt in den Kammerspielen!
Mehr
Ein Mädchen protestiert dafür, in die Schule gehen zu dürfen. Die Taliban schießen ihr deswegen in den Kopf. Das ist keine Fiktion, das ist passiert. Ein junger Autor möchte über sie schreiben, doch merkt er, dass er, als weißer Mann, der in Europa aufgewachsen ist, vor ganz vielen Fragen steht: Woher hat dieses Mädchen so viel Mut? Wie stehen ihre Eltern dazu? Und warum wollen die Taliban überhaupt Mädchen die Schule verbieten? Der
Monolog erzählt nicht nur die Geschichte von Malala Yousafszai, der Aktivistin und
jüngsten Friedensnobelpreisträgerin nach. Das Stück nimmt uns auch mit in den
Prozess der Recherche und bleibt sich dabei bewusst, dass unser Blick auf
Malala, ihre Familie und ihre Heimat Pakistan nur ein Blickwinkel ist.
Jetzt auf der Netzbühne!
Mehr
Keine Lust mehr darauf zu warten, dass die Publikumssäle wieder geöffnet werden können? Wir auch nicht! Um die Wartezeit zu überbrücken, können auf der Netzbühne sowohl unser Junger Klassiker - Faust Short Cuts | 13+, als auch Alice im Wunderland | 6+ als Filmversionen gesehen werden – jederzeit. Das heimische Sofa können wir leider nicht in Theatersessel verwandeln, aber so können wir vielleicht etwas Theaterzauber zugänglich machen, zur Adventzeit, zum Vertreiben des Corona-Blues und einfach zum Genießen!
ZUR NETZBÜHNE
Ein 3-G-Nachweis ist nicht mehr erforderlich.
Das Tragen einer FFP2-Maske während des Theaterbesuchs wird empfohlen.