fakeimg
Fliegender-Hollaender_header.jpg

Productions

Season 2024/2025

Production Search

Richard Wagner

Der fliegende Holländer

Romantische Oper in drei Akten
Text vom Komponisten nach Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski von Heinrich Heine
In deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper
Premiere 25.01.2025
Location Großer Saal Musiktheater

Dates 2024/2025

Saturday, 25. January 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
Premiere
19.00 Einführung
Premieren-Abo Musiktheater
Thursday, 30. January 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
CampusTalk - Nachgespräch im HauptFoyer
Pädagog:innen-Abo Musiktheater
Friday, 07. February 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
Volksgarten-Reihe 3, Opern-Abo
Thursday, 13. February 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
OÖN Kultur-Abo, Freunde des Linzer Musiktheaters-Abo
Tuesday, 25. February 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
Linzer Aktivpass-Ermäßigung
Dienstag-Reihe
Monday, 03. March 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
Montag-Reihe
Thursday, 06. March 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
19.00 Einführung
Landabo Donnerstag
Saturday, 12. April 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
VOEST-Abo Musiktheater
Thursday, 24. April 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
Volksgarten-Reihe 1
Saturday, 03. May 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
Langes-Wochenend-Abo
Thursday, 22. May 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
Saturday, 28. June 2025 19:30 - 21:40
Großer Saal Musiktheater
Volksgarten-Reihe 4

Information

Die Legende vom „Fliegenden Holländer“ übt auf Dalands Tochter Senta eine ungeheure Faszination aus. Sie fühlt sich dazu auserkoren, diesen Mann – der auf ewig dazu verdammt ist, das Meer zu kreuzen und nach wahrer Liebe zu suchen – zu erlösen. Als der mysteriöse Kapitän dann plötzlich von ihrem Vater begleitet durch die Türe tritt, nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn Senta hatte bereits einem anderen ewige Treue geschworen.

Diese Oper markiert einen Meilenstein in Wagners OEuvre, ist sie doch die letzte, in der noch Strukturen der damals vorherrschenden Nummernoper zu erkennen sind. Danach wird der Komponist mit seinen durchkomponierten Musikdramen das Operngenre revolutionieren. In dieser Oper ist auch schon jene Klangsprache zu hören, die hernach zum unverwechselbaren Charakteristikum seiner Werke werden sollte.

Nach über einem Vierteljahrhundert Absenz von der Bühne in Linz wird Intendant Hermann Schneider dieses Werk bildgewaltig inszenieren.


Altersempfehlung: 15+