Stücke
Stücksuche
Auerhaus
Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Bov Bjerg
Theaterfassung von Robert Koall
Eine Produktion des Schauspielstudios des Landestheaters Linz in Kooperation mit der Anton Bruckner PrivatuniversitätEinführung zu ausgewählten Terminen
Schauspiel
Premiere 21.04.2018
Spielstätte Studiobühne
Dauer 01 Std. 30 min.
Stückinfo
Sechs Freunde geben sich ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in den gängigen Klischees verlaufen, die man dann in den Ordnern mit der Aufschrift „Geburt – Schule – Arbeit – Tod“ abheften kann. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler-WG auf dem Dorf, eigentlich eine Unmöglichkeit. Aber sie wollen nicht nur ihr eigenes Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt noch leben soll …
Dem Berliner Schriftsteller und Kabarettisten Bov Bjerg, geboren 1965 in Heiningen in der Region Stuttgart, ist ein tragikomischer Roman über das Erwachsenwerden gelungen. In pointierter Sprache, die Herrndorf, Salinger oder Plenzdorf nahesteht, erzählt Bjerg von der Wildheit der Jugend, von Freundschaft und von Idealismus im Angesicht des Todes. Ein Coming-of-Age-Stoff, der junge Zuschauer in die Provinz der späten 80er-Jahre entführt, und zugleich ein Stoff voll unerwarteter Melancholie, mit dem Potenzial, den erwachsenen Zuschauer zumindest zeitweise in den 17-Jährigen zu verwandeln, der er einmal war.
Leitung
InszenierungCharlotte Sprenger
Bühne und Kostüme
Aleksandra Pavlović
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Tim Weckenbrock
Höppner
Ludwig Brix
Harry
Friedrich Eidenberger
Vera
Elena Wolff
Pauline
Judith Mahler
Cäcilia
Rebecca Halm