Stücke
Stücksuche
Die lustige Witwe
Operette
Premiere 07.11.2015
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 45 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Paris – die Metropole der Weltausstellungen und des Can-Can, mondän und erotisch. Eine diplomatische Gesandtschaft trifft sich in sorgenvoller Konspiration, denn: Der Staatsbankrott des Vaterlandes scheint unvermeidlich. Baron Mirko Zeta sieht nur noch ein Mittel, wie er den fiktiven Operettenstaat Pontevedro vor dem finanziellen Ruin retten kann: die millionenschwere Witwe Hanna Glawari, die gerade in Paris angekommen ist! Einer seiner Landsleute soll, nein muss die Witwe heiraten. Und schon beginnt die Jagd auf die Millionen des wohl charmant-kokettesten „Rettungs-Schirms“ der Operettengeschichte.
Zu dieser Produktion gibt es ein theaterpädagogisches Angebot unter der Leitung von Anna-Lena Geerdts.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungJohannes Wildner
Daniel Linton-France
Daniel Spaw
Inszenierung und Bühne
Michiel Dijkema
Kostüme
Alexandra Pitz
Choreografie
Matthew Tusa
Chorleitung
Georg Leopold
Dramaturgie
Magdalena Hoisbauer
Besetzung
Csaba Grünfelder
Hans-Günther Müller
Michael Wagner
Valencienne, seine Frau
Elisabeth Breuer
Martha Hirschmann
Fenja Lukas
Graf Danilo Danilowitsch, Gesandtschaftssekretär
Martin Achrainer
Matthäus Schmidlechner
Hanna Glawari
Judith Kuhn
Gotho Griesmeier
Camille de Rosillon
Sven Hjörleifsson
Jacques le Roux
Vicomte Cascada
Csaba Grünfelder
Pedro Velázquez Díaz
Raoul de Saint-Brioche
Iurie Ciobanu
Jonathan Whiteley
Bogdanowitsch, Konsul
Ulf Bunde
Ville Lignell
Sylviane, seine Frau
Petra Göndöcs
Antoaneta Mineva
Kromow, Gesandtschaftsrat
Claus Durstewitz
Bonifacio Galván
Olga, seine Frau
Gabriele Salzbacher
Ulrike Weixelbaumer
Pritschitsch, Oberst in Pension
Nikolai Galkin
Andrzej Ulicz
Praškowia, seine Frau
Cheryl Lichter
Isabelle Wernicke-Brîncoveanu
Njegus, Hausmeister der Gesandtschaft
Reinhold G. Moritz
Matthäus Schmidlechner
Luftakrobatik / Hahn
Monika Brandstetter
Julia Nica
Chor des Landestheaters Linz
Tänzerinnen der Anton Bruckner Privatuniversität
Bruckner Orchester Linz