Stücke
Stücksuche
Lakmé
Libretto von Edmond Gondinet und Philippe Gille
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper
Premiere 18.12.2010
Spielstätte
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Mindestens eine Melodie aus Lakmé kennen alle: Das sogenannte „Blumenduett“ zwischen Lakmé und Mallika ist in zahllosen Filmen und Werbespots wegen seiner einschmeichelnden, wiegenden Melodie
verwendet worden. Höchste Zeit, die ganze Oper des Komponisten von Coppélia kennenzulernen, denn etliche Stücke aus Lakmé haben das Zeug zum Hit! Von der Uraufführung 1883 in Paris bis zur Mitte des
20. Jahrhunderts war Lakmé eine der beliebtesten französischen Opern. Weniger dramatisch als ihre Schwestern Manon oder Carmen, dafür aber
überquellend von großen, liedhaften Melodien, ist Lakmé das Bild einer exotischen Idylle, genauer gesagt der Traum von einer Idylle. Die Liebes-beziehung zweier Menschen unterschiedlicher Kulturen bleibt deshalb ein Traum, weil Vorurteile und Wünsche stärker sind als Neugier auf die Realität des anderen. Lakmé führt in Form einer romantischen Liebesgeschichte vor, wohin interkulturelle und Interreligiöse Konflikte führen können.
Leitung
Musikalische LeitungAlexander Drčar
Ingo Ingensand
Daniel Linton-France
Inszenierung
Aurelia Eggers
Bühne
Marina Hellmann
Kostüme
Veronika Lindner
Chorleitung
Georg Leopold
Dramaturgie
Felix Losert
Besetzung
Gotho Griesmeier
Mari Moriya
Mallika
Elsa Giannoulidou
Gérald
Pedro Velázquez Díaz
Jacques le Roux
Nilakantha
Seho Chang
Franz Binder
Ellen
Myung Joo Lee
Margaret Jung Kim
Rose
Katrin Adel
Antoaneta Mineva
Mistress Bentson
Karen Robertson
Frédéric
Giulio Alvise Caselli
Hadji
Csaba Grünfelder
Rusmir Redžić