Stücke
Stücksuche
Kafka Amerika
Nach dem Roman Der Verschollene von Franz Kafka
Musik und Liedtexte von Kurt Schwertsik
Ballett
Premiere 10.10.2009
Spielstätte
Stückinfo
Kafkas Ehrgeiz war es, das „allermodernste“ Amerika zu schildern. Da er selbst aber niemals amerikanischen Boden betreten hatte, war er auf sekundäre Quellen angewiesen: Reisebücher, Vorträge, Fotos, die Berichte von Verwandten, vermutlich auch Eindrücke aus dem Kino. Der Verschollene ist das einzige Werk Kafkas, das auf gezielten und umfänglichen Recherchen beruht. Und gleichzeitig verarbeitet Kafka darin seine eigenen Erlebnisse, bezieht jedes Ereignis auf etwas, das ihm selbst widerfahren ist, oder so scheint, „als wäre ihm so gewesen“.
Für das Ballett, das Jochen Ulrich daraus macht, ist ihm der durchgehend poetische Charakter von Karls Reise wichtig. Auch wenn der erste traumhafte Aufstieg in New York durch die Eifersucht des reichen Onkels abrupt zu einem Absturz führt, bleibt Karl von der Katastrophe wie unberührt. Er wandert auf der Landstraße einfach weiter in das nächste Abenteuer.
Kafka hat in seinem Roman so etwas wie „seinen Buster Keaton“ geschaffen. Diese Traum- und Albtraumreise vollzieht das Ballett als eine ständige Gratwanderung zwischen fiktiver Realität und phantastischer Vision.
Als Jochen Ulrich und Dennis Russell Davies begannen, das Projekt eines Kafka-Balletts zu entwickeln, war klar, dass nur ein Komponist, der Kafkas Welt kennt und über genügend Witz, Satire und Ironie verfügt, dafür in Frage kommen würde: Kurt Schwertsik.
Leitung
Musikalische LeitungDennis Russell Davies
Ingo Ingensand
Choreografie und Inszenierung
Jochen Ulrich (1944-2012)
Bühne und Licht
Simon Corder
Kostüme
Bjanka Ursulov
Dramaturgie
Julia Zirkler
Besetzung
Jonatan Salgado Romero
Karls innere Stimme
Martin Achrainer
Ein Slowake / Ein alter Diener / Ein Liftboy / Ein Polizist
Daniel Morales Pérez
Senator Jakob, Karls Onkel
Fabrice Jucquois
Das Dienstmädchen / Eine Fotografin
Clara Pascual Martí
Mack, Karls Sportlehrer
Matej Pajgert
Die Journalistin
Lucia Pajgert
Die Klavierlehrerin
Maki Namekawa
Eine Fotografin
Paula Santos
Schubal
Ziga Jereb
Pollunder, Geschäftsfreund des Onkels / Der Kapitän / Ein Liftboy
Wallace Jones
Green, Geschäftsfreund des Onkels / Der Hoteldirektor
Alexander Novikov
Klara, Pollunders Tochter
Katharina Neuweg
Robinson / Der Heizer
Martin Vraný
Delamarche / Schubal, der Obermaschinist
Ziga Jereb
Die Oberköchin
Irene Bauer
Therese
Anna Štĕrbová
Thereses Mutter / Dompteur im Naturtheater von Oklahoma
Sarah Deltenre
Ein Liftboy / Ein Diener
Amadeus Berauer
Ein Liftboy / Ein Küchenjunge / Ein Diener
Gabriel Wanka
Brunelda
Darie Cardyn
Fanny
Ilja van den Bosch