Stücke
Stücksuche
Salome
Drama in einem Aufzuge
Text vom Komponisten nach Oscar Wildes gleichnamigem Schauspiel in der Übersetzung von Hedwig Lachmann
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Oper
Premiere 12.11.2016
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 01 Std. 40 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Die Bibel berichtet, wie der König Herodes auf Begehren seiner Frau Herodias und deren Tochter Salome Johannes den Täufer enthaupten lässt. Als Oscar Wilde 1891 in seinem Einakter Salomé die biblische Erzählung mit der knisternden Spannung erotischen Begehrens auflud, musste es zwangsläufig zum Skandal kommen. Grund genug für Richard Strauss, sich dieses umstrittene Schauspiel als Vorlage einer seiner Oper zu erwählen. Er tauchte den hoch virtuosen Text Wildes in eine schillernd-opulente Klangsphäre, die bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat.
Zu dieser Produktion ist für Pädagogen theaterpädagogisches Begleitmaterial per E-Mail erhältlich. Bitte geben Sie bei Bestellung die Schule an, an der Sie unterrichten.
Videos
Leitung
Musikalische LeitungDennis Russell Davies
Daniel Spaw
Marc Reibel
Inszenierung
Marc Adam
Bühne und Kostüme
Annemarie Woods
Choreografische Mitarbeit
Pascale Chevroton
Video
Paulo Correia
Dramaturgie
Christoph Blitt
Besetzung
Paul McNamara
Matthäus Schmidlechner
Pedro Velázquez Díaz
Herodias
Karen Robertson
Salome
Astrid Weber
Jochanaan
Seho Chang
Tuomas Pursio
Narraboth
Iurie Ciobanu
Jacques le Roux
Ein Page der Herodias
Isabell Czarnecki
Vaida Raginskytė
Erster Jude
Csaba Grünfelder
Pedro Velázquez Díaz
Zweiter Jude
Bonifacio Galván
Dritter Jude
Csaba Grünfelder
Seogmann Keum
Vierter Jude
Xiaoke Hu
Fünfter Jude
Ulf Bunde
Erster Nazarener
Dominik Nekel
Zweiter Nazarener
Rastislav Lalinsky
Erster Soldat
Nikolai Galkin
Zweiter Soldat
Justus Seeger
Ein Kappadozier
Tomaz Kovacic
Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz