Die Faszination des Theaters beginnt im Zuschauerraum. Das ist so und wird so bleiben. Seit Jahrzehnten aber wächst das Interesse an der Welt hinter den Kulissen. Das Landestheater – erweitert um die neue Spielstätte des Musiktheaters – empfängt Jahr für Jahr Tausende von Besuchern, die wissen wollen wie es in den Werk- und Probenstätten zugeht, was es mit den künstlerischen und technischen Vorbereitungen für jede neue Inszenierung auf sich hat.
Das KlangFoyer überrascht mit einer neuen Einladung zur Annäherung. Es öffnet spielerisch Einblicke in die Geschichte des Musiktheaters, es gibt anschauliche und „anhörliche“ Beispiele für die verschiedenen Elemente des Gesamtkunstwerks. Wer den Farben und Facetten der menschlichen Stimme nachlauschen will wird zum Beispiel an der HörBar fündig. Wer das Bruckner Orchester näher kennen lernen möchte wird in der CineBox eine Dokumentation entdecken. Wer seine eigenen Talente für Raumgestaltung oder Komposition testen will wird dazu in der MusiktheaterWerkstatt Gelegenheit finden ...
Ob Seniorenclub, Singverein oder Schulklasse, Reisegruppe, musikwissenschaftliches Seminar oder Spaziergänger – das Klangfoyer ist offen für alle. Und wer sich wiederholt hier aufhält wird feststellen, dass Wahrnehmung und Kunstverstand sich schärfen lassen – für noch schönere Erlebnisse im Zuschauerraum ...