Living Room
Ein Doppeltanzabend
CHAOSTHEORIE
Tanzstück von TANZ LINZ (Choreografie: Katharina Illnar, S. Arthur Sicilia)
EVENTO
Choreografie: Giovanni Insaudo
Premiere 18.05.2025
Spielstätte BlackBox Musiktheater
Die Stücke dauern jeweils ca. 35 Minuten + eine Pause
Termine 2024/2025
Premieren-Abo BlackBox
Stückinfo
Evento ist ein Fragment des Lebens, verwurzelt in den Traditionen Siziliens und zugleich eine intime Reflexion, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Es handelt sich dabei nicht um eine bloße Folklorereproduktion, sondern um eine originelle Perspektive auf Bräuche und Rituale, die die tiefe Verbundenheit des Choreografen Giovanni Insaudo zur sizilianischen Kultur prägt. Die Gesellschaft, aus der der Choreograf kommt, versteht das Feiern als soziales Ritual – aber was geschieht, wenn Feiern zur Formalität wird? Im Tanzabend Living Room verlagert Giovanni Insaudo den Fokus in einen dunklen, abgeschiedenen Raum, in dem soziale Strukturen sich auflösen und Traditionen auf ihre Authentizität geprüft werden. Der "Wohnzimmer"-Ort, sonst Sinnbild für Geselligkeit, wird hier zu einem Rückzugsort. Das Tanzstück lädt ein zur Reflexion über Tradition, Feiern und das Leben selbst – ein Raum, in dem sich Konvention in freie Entfaltung verwandelt.
CHAOSTHEORIE
Der zweite Teil des Abends wird von TANZ LINZ selbst gestaltet. Chaostheorie ist eine Annahme darüber, wie wir leben wollen und wie wir uns verhalten sollten, basierend auf einem vordefinierten Muster. Doch was passiert, wenn in diesen Lebens-Konstrukten unerwartete individuelle Entscheidungen getroffen werden oder gar „Fehler“ auftreten? Die Choreografie wird so zu einer Art lebendigem Experiment, bei dem jede „Entscheidung“ eine Spur im Gewebe des Stücks hinterlässt. So wird offensichtlich, welche Bedeutung Entscheidungen auf die Form des Gesamtkunstwerks, aber auch auf unser Leben haben können.
Altersempfehlung: 14+
Besetzung
Inszenierung und Choreografie
Katharina Illnar
Arthur Samuel Sicilia
Bühne
Aleksander Kaplun
Kostüme
Karin Waltenberger
Choreografische Beratung
Yuko Harada
Lichtdesign
Katharina Illnar
Arthur Samuel Sicilia
Sounddesign
Hodei Iriarte Kaperotxipi
Dramaturgie
Roma Janus
EVENTO
Inszenierung und Choreografie
Giovanni Insaudo
Gast-Ballettmeisterin
Sandra Salietti
Bühne
Aleksander Kaplun
Kostüme
Karin Waltenberger
Choreografische Beratung
Yuko Harada
Lichtdesign
Giovanni Insaudo
Sounddesign
Hodei Iriarte Kaperotxipi
Dramaturgie
Roma Janus
TANZ LINZ
Andrea Aguado Campo
Elena Sofia Bisci
Matteo Cogliandro
Ilia Dergousoff
Mischa Hall
Yu-Teng Huang
Elisa Lodolini
Angelica Mattiazzi
Pavel Povrazník
Nicole Stroh
Lorenzo Ruta
Hinako Taira
Pedro Tayette
Fleur Wijsman