Stücke
Stücksuche
Das Wasser im Meer
Schauspiel
Auftragswerk des Landestheaters Linz
Schauspiel
Uraufführung 13.05.2016
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 15 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Christoph Nußbaumeders Theaterstück ist eine Auftragsarbeit für das Landestheater Linz, ein Stück über Vertriebene, die am Ende des Zweiten Weltkrieges aus Böhmen nach Österreich gekommen sind, ein Theatertext, der in seiner Thematik ein Novum darstellt.
Stefan Riedl lädt zu seinem 80. Geburtstag seine drei erwachsenen Töchter samt Familien ein. Er teilt ihnen mit, dass er bald sterben werde und dass er jetzt am Lebensende noch einmal in das Land seiner Kindheit, ins Sudetenland gehen und dort sterben wolle. Denjenigen, der ihn auf diesem Weg begleite, werde er in seinem Testament besonders berücksichtigen.
Was als Geburtstagsfeier und großes Familienwochenende angekündigt war, entgleitet zu einer emotional aufgeladenen Auseinandersetzung um Herkunft und Heimatlosigkeit, Zugehörigkeit und Außenseiterdasein, die nicht frei ist von der Komik der jeweils eigenen Rechthaberei.
Christoph Nußbaumeders
Stücke wurden u. a. am Landestheater Linz (Mit dem Gurkenflieger in die
Südsee, Mindelfinger Goldquell), bei den Ruhrfestspielen
Recklinghausen, an der Berliner Schaubühne, am Nationaltheater Mannheim, am
Schauspiel Köln und am Schauspielhaus
Bochum uraufgeführt.
Videos
Leitung
InszenierungGerhard Willert
Bühne
Stefan Heyne
Kostüme
Dido Victoria Sargent
Musik
Christoph Coburger
Dramaturgie
Franz Huber
Besetzung
Stefan Matousch
Thomas Mautner, sein Cousin, 70-jähriger Pensionär
Thomas Kasten
Anna Riedl, seine Tochter
Anna Eger
Bettina Riedl, seine Tochter, etwa 43
Bettina Buchholz
Katharina Riedl, seine Tochter
Katharina Hofmann
Georg Haffner, etwa 47
Georg Bonn
Sebastian Müller, Katharinas Mann
Sebastian Hufschmidt
Peter Riedl, Katharinas Sohn, etwa 25
Matthias Hacker
Peter Pertusini
Ina Müller, Katharinas und Sebastians Tochter, etwa 17
Katharina Wawrik