Stücke
Stücksuche
HONK!
Buch und Songtexte von Anthony Drewe
Musik von George Stiles
Deutsch von Stephan Kopf, Zelma und Michael Millard
In deutscher Sprache
Musical
Premiere 02.06.2013
Spielstätte
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Anthony Drewe
Ente Ida Erpel sitzt mal wieder auf einem Nest voller Eier, während Gatte Erwin dem Müßiggang frönt und lieber dem Hahn beim Hühnerzählen hilft. Als nach vier entzückenden Puschelküken jedoch das fünfte aus seinem viel zu großen Ei schlüpft, ist die Verwunderung groß: Statt niedlich zu quaken, gibt es ein ohrenbetäubendes „HONK!“ von sich. Und was für ein hässliches Entlein es ist!
HONK!, der Überraschungserfolg aus dem Londoner West End, ist eine Musicaladaption von Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein. Es wurde im Jahr 2000 mit dem Londoner Bühnen-Oscar, dem Olivier Award, als bestes neues Musical ausgezeichnet und konnte sich dabei gegen so prominente Mitbewerber wie Lion King und Mamma Mia durchsetzen.
Das Erfolgsgeheimnis: HONK! ist ein echtes Familienmusical. Kinder werden sich für die märchenhaften und lustigen Elemente des Stücks begeistern, Jugendliche und Erwachsene hingegen die ironischen Brechungen, die hinreißende Musik und die ausgefeilten Charaktere schätzen. Das Paradebeispiel ist der Kater, der seinen avisierten Opfern noch vor der „Hinrichtung“ erzählt, was ihn seine alte Miezenmutter gelehrt hat: Möbel sind zum Zerkratzen und Kissen zum Zerfetzen da, aus Pullovern zieht man Fäden, und Topfblumen gräbt man aus. Aber eins sollte sich ein Kätzchen zuallererst hinter die noch nicht trockenen Ohren schreiben: „Spiel mit dem Essen, bevor du es frisst!“
Videos
Leitung
Musikalische LeitungKai Tietje
Daniel Spaw
Inszenierung und Choreografie
Kurt Schrepfer
Bühne und Kostüme
Beata Kornatowska
Leitung Kinder- und Jugendchor
Ursula Wincor
Andrea Wögerer
Dramaturgie
Arne Beeker
Besetzung
Oliver Liebl
Kater
Rob Pelzer
Erwin Erpel / Graufuß / Bauer
Reinwald Kranner
Truthahn / Ringel / Krötenfrosch / Vater Schwan
Wenzel Brücher
Ida
Kristin Hölck
Grazia / Pünktchen / Stummel
Ariana Schirasi-Fard
Moni / Platsch / Prinzesschen / Mutter Schwan
Daniela Dett
Henriette / Rotfuß / Kati
Lisa Antoni
Elsbeth / Flocke / Alte Frau
Sabrina Rupp
Band
Gitarre
Wolfgang Bründlinger
Schlagzeug, Percussion
Ewald Zach
Saxophon
Jürgen Haider
Charly Schmid
Trompete
Klaus Ganglmayer
Gerd Rahstorfer
Bass
Hubert Kalupa