Stücke
Stücksuche
King Arthur
Ein Ritterstück für Schauspiel, Oper und Ballett
nach Henry Purcell
In deutscher Sprache
Englische Gesangstexte mit deutschen Übertiteln
Oper
Premiere 19.01.2013
Spielstätte
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Artus und sein Gefolge – allen voran Lanzelot, aber auch dessen böser Gegenspieler Mordred, und nicht zuletzt die von allen begehrte Ginevra – finden sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs wieder. Doch die Regeln, nach denen sie einst kämpften, haben keine Gültigkeit mehr ... Eine große Schlacht steht bevor, Mordred hat während Artus’ Abwesenheit die Krone an sich genommen und schlägt sich auf die Seite Deutschlands. Da spielt der Zauberer Merlin den scheinbar unterlegenen Rittern auf wunderbare Weise eine Formel zu, mit der sich der Krieg gewinnen lässt – der heilige Gral in Form einer mächtigen Waffe …
Henry Purcells (1659–1695) „Dramatick Opera“ King Arthur ist ein für die damalige englische Musikszene typisches Geflecht aus Musik, Schauspiel und Tanz. Aber um eine Oper im herkömmlichen Sinne handelt es sich nicht: Die Hauptfiguren sprechen, Musik dient teils der Untermalung der Handlung, teils groß angelegten Tanzszenen, Gesang bleibt übernatürlichen Wesen und Nebenfiguren überlassen.
Regisseur Olivier Tambosi geht mit Schauspielern, Sängern und Tänzern des Landestheaters dem Mythos des sagenumwobenen König Artus und der sich um ihn rankenden Heldenlegenden auf die Spur. In seiner Inszenierung trifft die Musik von Henry Purcell auf den surreal-comichaften Roman The King des amerikanischen Autors Donald Barthelme (1931–1989), der die Sage rund um Artus und die Ritter der Tafelrunde in das 20. Jahrhundert verlegt, in dem Themen wie Ritterlichkeit, Ehre und Güte einen ganz neuen Kontext und neue Brisanz bekommen – gewürzt mit einer gehörigen Brise Humor.
Cold Song Remix
Anna Murphy & Tor-Helge Skei
Henry Purcells (1659–1695) „Dramatick Opera“ King Arthur ist ein für die damalige englische Musikszene typisches Geflecht aus Musik, Schauspiel und Tanz. Aber um eine Oper im herkömmlichen Sinne handelt es sich nicht: Die Hauptfiguren sprechen, Musik dient teils der Untermalung der Handlung, teils groß angelegten Tanzszenen, Gesang bleibt übernatürlichen Wesen und Nebenfiguren überlassen.
Regisseur Olivier Tambosi geht mit Schauspielern, Sängern und Tänzern des Landestheaters dem Mythos des sagenumwobenen König Artus und der sich um ihn rankenden Heldenlegenden auf die Spur. In seiner Inszenierung trifft die Musik von Henry Purcell auf den surreal-comichaften Roman The King des amerikanischen Autors Donald Barthelme (1931–1989), der die Sage rund um Artus und die Ritter der Tafelrunde in das 20. Jahrhundert verlegt, in dem Themen wie Ritterlichkeit, Ehre und Güte einen ganz neuen Kontext und neue Brisanz bekommen – gewürzt mit einer gehörigen Brise Humor.
Cold Song Remix
Anna Murphy & Tor-Helge Skei
Leitung
Musikalische LeitungTakeshi Moriuchi
Daniel Spaw
Inszenierung
Olivier Tambosi
Bühne
Andreas Wilkens
Kostüme
Carla Caminati
Choreografie
Ralf Rossa
Chorleitung
Georg Leopold
Dramaturgie
Thomas Barthol
Besetzung
Artus, König von Britannien
Thomas Bammer
Ginevra, seine Frau
Christiane Boesiger
Sir Lanzelot
Christian Manuel Oliveira
Der Schwarze Ritter
Markus Subramaniam
Sir Kay
Georg Bonn
Der Braune Ritter
Björn Büchner
Walter der Mittellose
Vasilij Sotke
Der Gehängte
Bastian Dulisch
Mordred, Artus' Sohn
Klaus Köhler
Varley, Ginevras Tochter
Manuel Klein
Eine Freundin Ginevras
Martha Hirschmann
Ein vielseitiger Ritter
Seho Chang
Ein namenloser Ritter
Matthäus Schmidlechner
Tänzerinnen
Giuliana Behnen
Ilja van den Bosch
Ayumi Noblet
Giselle Poncet
Tine Schmidt
Tänzer
Sergio Giannotti
Wallace Jones
Matej Pajgert
Morgan Reid
Gabriel Wanka
Thomas Bammer
Ginevra, seine Frau
Christiane Boesiger
Sir Lanzelot
Christian Manuel Oliveira
Der Schwarze Ritter
Markus Subramaniam
Sir Kay
Georg Bonn
Der Braune Ritter
Björn Büchner
Walter der Mittellose
Vasilij Sotke
Der Gehängte
Bastian Dulisch
Mordred, Artus' Sohn
Klaus Köhler
Varley, Ginevras Tochter
Manuel Klein
Eine Freundin Ginevras
Martha Hirschmann
Ein vielseitiger Ritter
Seho Chang
Ein namenloser Ritter
Matthäus Schmidlechner
Tänzerinnen
Giuliana Behnen
Ilja van den Bosch
Ayumi Noblet
Giselle Poncet
Tine Schmidt
Tänzer
Sergio Giannotti
Wallace Jones
Matej Pajgert
Morgan Reid
Gabriel Wanka