Stücke
Stücksuche
Mosaik
Die Kammermusikreihe des Bruckner Orchesters Linz
Konzert
Konzert
08.12.2018
Spielstätte Orchestersaal Musiktheater
Dauer 02 Std. 00 min.
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Seit 2007 pflegen die Mitglieder des Bruckner Orchesters Linz eine eigene Kammermusikreihe. Deren Name MOSAIK ist dabei Sinnbild für die vielen verschiedenen Künstlerpersönlichkeiten aus denen sich das Orchester zusammensetzt. Im Rahmen der MOSAIK-Konzerte haben Sie die Gelegenheit, die Musikerinnen und Musiker kennenzulernen.
--
MOSAIK #1 & KUNST FEIERT MENSCHENRECHTE
Sa, 08.12.2018, 11:00 Uhr
Mit Markus Poschner, Daniela Dett und Mitgliedern des BOL
Einheitspreis € 27,00
Die Menschenwürde verteidigen.
Für Solidarität engagieren.
Den Dialog suchen.
Die Bewusstseinsbildung fördern.
SOS-Menschenrechte nimmt eine wichtige Brückenfunktion in unserer Gesellschaft ein, über Kulturen, Konfessionen und Weltbilder hinweg. Die Kunst kennt keine Grenzen, daher unterstützen Chefdirigent Markus Poschner und Landestheater-Intendant Hermann Schneider – wie schon der ehemalige GMD Dennis Russell Davies – diese zentrale Arbeit.
Das erste Mosaik-Konzert der Saison feiert die Menschrechte. Ein Streichtrio des Bruckner Orchester Linz bestehend aus Rieko Aikawa (Violine), Gunter Glössl (Viola) und Unmi Han (Violoncello) gestaltet mit Markus Poschner und Daniela Dett dieses Benefizkonzert. Es erklingen nicht nur Bachs „Goldberg-Variationen“ in einer Version für Streichtrio, sondern ergreift auch der weltweit angesehene Menschenrechtsexperte Manfred Nowak das Wort (Nowak ist wissenschaftlicher Direktor am Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte). Gerhard Haderer wird die Ehrenmitgliedschaft von SOS-Menschenrechte verliehen.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
MOSAIK #2
Sa, 16.03.2019, 11.00 Uhr | Orchestersaal Musiktheater | Eintritt frei (Die Musikerinnen und Musiker stellen alle Einnahmen zur Gänze der Organisation „Alalay“ zur Verfügung, die damit bolivianischen Straßenkindern eine musikalische Ausbildung ermöglicht. www.alalay.at)
Mieczyslaw Weinberg Trio op. 127 (1979)
Vally Weigl Enigma für Flöte, Viola und Harfe
Gioacchino Rossini Duetto D-Dur für Violoncello und Kontrabass
Johannes Brahms Streichquintett Op .88 F-Dur
Rieko Aikawa & Emirzeth Henriquez Violine
Gerda Fritzsche, Ekaterina Timofeeva & Raquel Cobo Viola
Yishu Yiang & Annekatrin Flick Violoncello, Filip Cortés Schubert Kontrabass
Ildiko Deak Flöte, Christoph Bielefeld Harfe
Norbert Trawöger Moderation
MOSAIK #3
Sa, 27.04.2019, 19.30 Uhr | Orchestersaal Musiktheater | Eintritt frei